SB-Nabe 500er in TS250/1-Gespann ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

SB-Nabe 500er in TS250/1-Gespann ???

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 21:06

hallo zusammen,

ich habe mir in der bucht nachstehende nabe für die zu schraubende bremsscheibe geschossen.

kann ich diese ohne weiteres mit dem vorwende-bremssattel, den ich auch schon habe, an meinem zukünftigen TS/1-gespann verbauen???

ach und welche speichen nehme ich bei einem 16" vorderrad???

was ist sonst noch zu beachten???

Bild

Bild

und die passenden scheiben bekomme ich doch noch recht problemlos, oder?!

danke schonmal...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 18. Januar 2008 21:22

jo chris... erstmal zu den scheiben... die neuen sind jedefalls einfacher zu bekommen als die alten...(also schon mal gut!)
mit dem bremssattel bin ich mir jetzt nicht soo sicher, aber für so ne fragen haben wir ja nen schamanen, oder frag mal den inkognitopartisanen aus wesseling...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 18. Januar 2008 21:23

und wegen der speichen... wozu gibts ENTE???? :-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Emmebauer » 18. Januar 2008 21:25

Christian notfalls kannst ein Nachwendesattel von mir haben im Tausch gegen den Vorwende. Meine 301er hat dieses aber die alte Nabe und Bremsscheibe so das ich auch den alten Sattel verbauen werde auch weil ich für den mehr Teile hab.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Maddin1 » 18. Januar 2008 21:25

Wegen der Speichenlänge: Mess mal bitte den Durchmesser der Nabe. Wenn der gleich der MZ-Nabe ist hab ich das Mass in der Garage.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Emmebauer » 18. Januar 2008 21:28

Und zu den Speichen die bietet Güsi passend an. Die sind 160mm glaub ich. Aber jedenfalls hat Güsi die passenden für den Umbau.

Gruß Chris
Zuletzt geändert von Emmebauer am 18. Januar 2008 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 21:30

klingt ja schonmal klasse...

@chris: auf das angebot komm ich ggfs. zurück

@maddin: ich komm erst nächste woche wieder in die werkstatt, dann mess ich das...habe auch noch ne schon eingespeichte vorwende-SB-nabe liegen...

@sammy: eben, wegen der ersatzteillage mach ich das ja ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Norbert » 18. Januar 2008 22:32

Emmebauer hat geschrieben:Und zu den Speicen die bietet Güsi passend an. Die sind 160mm glaub ich. Aber jedenfalls hat Güsi die passenden für den Umbau.

Gruß Chris


Nönönö ! 163er Speichen sind für 18" SB!

guggst Du :
http://cgi.ebay.de/MZ-Speichensatz-M4-x ... dZViewItem

das müßten die richtigen sein.

@chris, Hermann hatte mal was über die kompatibilität der MZ Bremssättel geschrieben.
aber ob da auch Deine Kombination drinnen vorkam? Such mal!
Aber der 08er Brembosattel müsste passen.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Emmebauer » 18. Januar 2008 22:48

Norbert die von dir verlinkten 121mm langen Speichen sind für 16² und Trommel für die SB sind se zu kurz.
Und ja für 18"SB sind die 163er die richtigen is mir bekannt lol.

Die Sache is kompatibel bloß kann es wohl Probleme geben wenn man neue Beläge einbaut das das alles zu dick dann is. Ich hab genug DDR Sättel da und werde auch davon einen verbauen. Experimente kann ich mir zur Zeit nicht wirklich leisten.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Maddin1 » 18. Januar 2008 22:52

Das ist der richtige. Ich hab meine auch von Heumann aus der Bucht. (Man vergebe mir den Link hier) Bei mir warn die 25€ aber noch sofortkauf...
Zuletzt geändert von Maddin1 am 18. Januar 2008 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon sammycolonia » 18. Januar 2008 22:56

böser maddin....
du hättest einen extra fred im smalltalk eröffnen müßen, den link dort hineinsetzten und hier darauf hinweisen müßen.... :motz:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Januar 2008 04:27

Also Sättel sollten alle passen, aber neuer (MZ) Sattel auf alte Scheibe KÖNNTE eng werden, da Scheibe dicker.

Umgekehrt und bei Belägen die ziemlich runter sind, kann es beim alten Sattel in Kombination mit der dünneren neuen Scheibe Probleme geben, da sich evtl. die Kolben zu weit herausdrücken.

Beim mittleren Sattel (also MZ alt) kann es wiederum in Verbindung mit einer 16er VR-Felge ein Problem mit der Entlüftungsschraube geben, zumindest die übliche Plasteabdeckung der Entlüftungsschraube schleift fast an der Felge und zum Radausbau muß in jedem Fall der Sattel gelöst werden.

Von links nach rechts:

MZ neu, MZ alt, Brembo

Bild

Ich habe den Brembo angebaut und würde ihn JEDEM anderen Bremssattel vorziehen!
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 19. Januar 2008 10:34

jo, das mit dem alten bremssattel ist etwas eng, geht aber...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 08:06

also den 08er Brembo oder MZ-sattel neu...okay...ich glaub, ich hab da noch ne PN von vor ewig und drei tagen im postfach ;)

ach und welche steckachse brauch ich da??? die selbe, wie bei der gußscheibe???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 11:20

ETZChris hat geschrieben: welche steckachse brauch ich da??? die selbe, wie bei der gußscheibe???

Ja, Steckachse bleibt so.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 11:31

na das hört sich doch mal gut an...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 11:48

Was wird das jetzt? TS/1 Gabelbrücken mit SB oder ETZ-Gabelbrücken mit SB?
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 11:59

ich hab ne TS/1-gespannbrücke da...die mit dem keil...passt das überhaupt zusammen??? ne ETZ-brücke aber auch noch...die muß nur aus dem rahmen raus...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 12:08

Deshalb frage ich.

Ja, wird eng aber passt. Mit TS-Brücken lenkt es sich aber leichter (kürzerer Nachlauf), es muß evtl. ein wenig angepasst werden (Nabe/Rad).

Wobei aussermittiges Einspeichen nicht nötig ist. Das bequatschen wir wenn ich in SG bin.

Ein Gabelstabi von Tarozzi ist empfehlenswert, benötigt dann aber eine andere Mittelplatte. Kein großer Aufwand und läßt sich aus Alu herstellen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 12:29

das mit dem stabi weiß ich...ggfs. nehm ich auch den telefix...mal schauen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Januar 2008 12:42

ETZChris hat geschrieben:ggfs. nehm ich auch den telefix...mal schauen...

Der TELEFIX ist von der Konstruktion und Ausführung/Verarbeitung her besser, aber auch teurer.

Telefix baut übrigens nach Wunsch! >> KLICK
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 12:52

ich habe da noch ne PN von so nem zausel aus NR...der schriebselte mir das vor ewig und drei tagen auch schonmal ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Patrick Christian » 21. Januar 2008 13:24

ETZChris hat geschrieben:ich habe da noch ne PN von so nem zausel aus NR...der schriebselte mir das vor ewig und drei tagen auch schonmal ;)



den zausel täte ich gerne mal kennenlernen tuen wollen :shock:

@chris, wie schreibselbst Du denn hier....neneneeee böse böse :arrow:
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 21. Januar 2008 18:00

Patrick Christian hat geschrieben:
@chris, wie schreibselbst Du denn hier....neneneeee böse böse :arrow:
den solltest du mal nach dem dritten, vierten porter erleben.... :lol: :lol: :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon eichy » 21. Januar 2008 19:00

Hermann hat geschrieben:Beim mittleren Sattel (also MZ alt) kann es wiederum in Verbindung mit einer 16er VR-Felge ein Problem mit der Entlüftungsschraube geben, zumindest die übliche Plasteabdeckung der Entlüftungsschraube schleift fast an der Felge und zum Radausbau muß in jedem Fall der Sattel gelöst werden.


Stimmt. Plastekäppchen schleift nicht (paar mm Platz), Sattel muss aber tatsächlich gelöst werden beim Radausbau.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 20:14

ich bin derweil an einem 08er brembo dran...es wird wohl das optimum...

ach erwähnte ich, dass oben eine grimeca-pumpe ran kommt 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 21. Januar 2008 20:16

chris, du sollst fahren, nicht bremsen!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 20:18

naja...wie bei der hufu: wer später bremst, ist länger schnell 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 21. Januar 2008 20:22

und wer den anker wirft, steht sehr plötzlich... frag unseren dieselzweitacktschiffsmotorenwächter, der kennt das mit dem anker... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2008 20:36

das mag sein...aber ich fahre lieber mit der gewissheit durch die gegend, im fall des falles gute stopper an bord zu haben ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste