Seitenständerkloben

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Seitenständerkloben

Beitragvon MZ Werner » 24. Februar 2008 19:00

Gibt esfür den hinteren Seitenständer bei Mz verschieden breite Kloben,die mit der Hinterachse verschraubt werden . Wir hatten bei der Rotax von meinem Sohn einen gebrauchten Seitenständer schön neu lackiert und wie wir ihn dran schrauben wollten stellten wir fest,daß er fiel zu schmal ist . Wir haben dann eine 3,5 mm dicke Distanzscheibe dazwischengepackt,um das Problem zu lösen. Würde mich interressiern ob es da verschiedene Ausführungen gab ?

Gruß Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Seitenständerkloben

Beitragvon Andreas » 24. Februar 2008 19:42

MZ Werner hat geschrieben:Gibt esfür den hinteren Seitenständer bei Mz verschieden breite Kloben,die mit der Hinterachse verschraubt werden .


Ja, aber frag mich jetzt bitte nicht nach den exakten Breiten.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Seitenständerkloben

Beitragvon bernie150 » 24. Februar 2008 20:14

MZ Werner hat geschrieben:... einen gebrauchten Seitenständer schön neu lackiert und wie wir ihn dran schrauben wollten stellten wir fest,daß er fiel zu schmal ist .


Ich habe es zum Glück vor dem Lackieren bemerkt. :P
Schlechter wäre es umgedreht gewesen. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste