Stark deformierten Tank wieder herrichten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stark deformierten Tank wieder herrichten

Beitragvon Stephan » 19. Dezember 2020 15:36

Ich habe hier einen Silverstartank, welcher geschweißt und gelötet wurde, dementsprechend ist er außen etwas uneben.
Ich möchte das gerne wieder glatt haben, ich denke, dass man da um verzinnen nicht herumkommt.
Nur macht man das nach oder vor der Innenbehandlung?

Im Bild die untere Kante des Tanks.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Stark deformierten Tank wieder herrichten

Beitragvon Kosmonaut » 19. Dezember 2020 15:54

Lass es davor machen, durch die Hitze würde die innere Beschichtung wieder zu Schaden kommen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Stark deformierten Tank wieder herrichten

Beitragvon Treibstoff » 19. Dezember 2020 20:30

Hallo Stephan,

ich stand vor einem ähnlichen Problem bei einem geschweißten ETS-Tank für meine TS250. Hab auch erst verzinnen lassen und dann den Tank innen versiegelt.

Grüße, Frank

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Stark deformierten Tank wieder herrichten

Beitragvon Stephan » 19. Dezember 2020 21:00

Ok, also erst mal außen halbwegs schick machen. Das war auch mein Gedanke.

Kann jemand in der Hinsicht einen guten Instandsetzer empfehlen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Stark deformierten Tank wieder herrichten

Beitragvon Treibstoff » 20. Dezember 2020 19:16

Das sollte eigentlich jede Karosseriebude hinkriegen, die sich auch mit Oldtimern befaßt. Frag doch bei Dir unten mal bei Kalies an.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste