Da beide Simmerringe an meiner Telegabel undicht sind hatte bzw. habe ich vor diese zu wechseln. Im gleichen Zuge wollte ich dann noch das Gabelöl erneuern, da ich die Vermutung habe, dass das noch das Originale von '84 ist..
Beim einlesen in das ganze Thema Telegabel bin ich natürlich auch auf die Verschleißmerkmale gestoßen. Überall steht, dass man die Standrohre, sollten sie an der Vorderseite "poliert" sein, um 180° verdrehen kann und sie sind wieder in Ordnung. Nun weiß ich allerdings nicht wieviel Abrieb zu viel ist? Bilder hängen an. Komischerweise ist ein Rohr auch von hinten schon ein wenig blank (Wurde hier evtl doch schon mal gewerkelt?!). Ich muss vielleicht dazu sagen , dass meine Jahres Fahrleistung mit der MZ vermutlich nie 1500km-2000km übersteigen wird.
Falls die Standrohre so noch in Ordnung sind, würde ich nämlich nur das Gleitrohr unten abnehmen, das Öl und den Simmering wechseln und das ganze anschließend wieder zusammenbauen. So erspar ich mir das öffnen der Verschlussmutter am oberen Ende. An der Hang ich heute nämlich schon eine Zeit lang....

Gerne nehme ich auch Ratschläge entgegen ob der von mir geschilderte "halbe Gabelservice" sinvoll ist oder im Endeffekt nur größere Baustellen nach hinten verschiebt.
Viele Grüße
Basti