Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Mainzer hat geschrieben:Aber die Gummibuchsen gehen eigentlich nicht kaputt, also kann du die alten drinlassen.
DWK hat geschrieben:aber der Bolzen und die Hülsen waren etwas eingelaufen.
ETZeStefan hat geschrieben:Ich hab die Gummis und Büchsen mit einer langen Gewindestange, Scheiben, Müttern und Seife eingezogen.
War eine sch... Arbeit hab es auch 5-6 mal wiederholen müssen bis alles an seinen richtigen Platz saß.
DWK hat geschrieben:Was ich bei meiner feststellen musste, die Gummis waren eigentlich nicht kaputt, die Hülsen waren etwas eingelaufen. Obwohl alles ordentlich fest war.
P-J hat geschrieben:DWK hat geschrieben:aber der Bolzen und die Hülsen waren etwas eingelaufen.
Zumindest mein Bolzen wird das sicher auch sein
P-J hat geschrieben:Grad ist mein neuer Schwingenbolzen für die ETZ250 gekommen. Inkl. neuen Lagern. Hab ich ne Cance mit Hausmitteln sowas überhaupt reinzubekommen? Anderer Seits, geht sowas überhaupt Kapput oder soll ich gleich die Hülsen wechlassen und Pom Büchsen reindrehen?
funkenbaendiger hat geschrieben:Die Gummis sind richtig.
funkenbaendiger hat geschrieben:Heimspiel im Schraubstock - ne da nicht.
Mainzer hat geschrieben:da isses zu kalt
DWK hat geschrieben:hast du doch eine Drehbank,
dr.blech hat geschrieben:Ich werfe hier mal noch die Gummiqualität von Heute in die Waagschale.
Die ist ja allgemein nicht die beste, so kenne ich das aus dem KFZ Gewerbe oder von meinem T3.
Selbst namhafte Hersteller erreichen nicht die Lebensdauer die früher üblich war.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste