Progressive Federn - Woher ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Progressive Federn - Woher ?

Beitragvon Eisenschwein 1968 » Gestern 11:37

Servus,
Wie der Titel schon sagt, suche ich für die hinteren ETZ Stoßdämpfer progressive Federn. Bei Schwarz scheint es aber keine mehr zu geben.
Nach langer,erfolgloser Recherche im Netz werfe ich mal die Frage in die Runde :
Kennt noch jemand einen Shop wo man die hinteren progressiven Federn für ETZ bekommt?
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1649
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Progressive Federn - Woher ?

Beitragvon Mell » Gestern 11:51


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 930
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Progressive Federn - Woher ?

Beitragvon Eisenschwein 1968 » Gestern 12:25

Ich suche nur die Federn (als Ersatz für die originalen) nicht die kompletten Dämpfer.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1649
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Progressive Federn - Woher ?

Beitragvon starke136 » Gestern 14:41

Ruf mal bei Schwarz an, er hat nicht immer alles im Shop.

Dadurch konnte ich damals auch speziellere Teile bei ihm beziehen, die nicht online waren.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4255
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Progressive Federn - Woher ?

Beitragvon Kai2014 » Gestern 14:44

Schwarz macht irgendwann zu, für Wartburg macht er auch keine Federn mehr.
Er macht eigentlich nur noch Rester verkauf.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2976
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste