Hallo MZ Gemeinde, Eine Frage an die ES 125/150 Experten : Mein Bekannter fährt seit Jahren eine schöne 150 igerTrophy. Nun ist aber der Lenker an der üblichen Stelle gebrochen und er hat leider das Gewinde beschädigt. Das war an dem Schwingenträger nicht mehr zu retten . Er wollte mit meinem Schneideisen 32x1 das Gewinde nachschneiden, aber das wurde nichts. Also hat er sich bei einem Gebrauchthändler einen Schwingenträger gekauft.Dieser ist aber vom Gewinde her 5mm kürzer als der alte ,das heißt die Mutter auf dem Lenker wird nicht mal bündig. Also hat er einen anderen Händler kontaktiert, der ihm versicherte ,daß dieser Schwingenträger genau der Richtige sei und ihm den verkauft. Heute rief er mich an, und ich habe mir diesen Träger angeschaut-auch dem fehlen 5mm. Nun hat er noch einen gekauft,dem fehlten die 8 er Gewinde für den Schwingenbolzen (habe ich geschnitten ) und das Steuerrorgewinde war eigentlich gut, habe es aber trotzdem mit dem 32x1 noch mal nachgeschnitten. Jetzt passt das mit dem Träger und auch dem Lenker, weil dieser Träger 5mm längeres Gewinde hatte . Mich interessiert nun ob es 2 verschiedene Träger gab, weil die Händler das vehement bezweifeln, oder ob die Lager eventuell andere Maße haben. Die gekauften ,nicht passenden Träger sollen nicht zurück gegeben werden, keine Maulerei , nur wir möchten den Hintergrund für die verschiedenen Ausführungen erfahren.
-- Hinzugefügt: 22. August 2025 09:58 --
ich möchte doch noch einmal nachfragen zum Thema Gabelträger MZ ES 150 Wenn ich mich richtig informiert habe gibt es 3 verschiedene Gabelträger -für ölgeschmierte Schwinge mit kurzem Gewinde 25 mm (schwarze Kappe ) -für ölgeschmierte Schwinge mit langem Gewinde 30 mm (wahrscheinlich für Hutmutter) . für gummigelagerte Schwinge ohne Gewinde M8 Bei dem Träger mit dem kurzen Gewinde wird die zweite Muter (auf dem Lenker) nicht ganz bündig, das ist bestimmt so nicht gewollt Bei dem anderen gekauften Träger handelt es sich um die Gummivariante,da keine Gewinde voehanden sind , aber man kann den Lenker schön fest ziehen und Platz dür die Hutmuter ist auch. Alledrings müßte man die Gewinde schneiden (was kein Problem wäre ) Mich wundert nur, daß ich immer der Meineung war, Hutmutern waren nur auf den frühen Modellen drauf ,ohne die Hutmutter wäre das Gewinde ja sehr lang Vielleicht liege ich auch komplett falsch, darum frage ich ja hier, Das Steuerrohr hat jedenfalls 38 mm Durchmesesser am unteren Ende und da wurde mir von den Händlern gesagt,gäbe es nur den einen unteren Gabellaufring 55x38x8,40 Der wiederum soll auch an allen anderen Modellen 175 250 300 passen. Wenn ich diesen Laufring ordentlich verbaue, das Spiel ordnungsgemäß einstelle und den Lenker aufsetze wird die 36er Muter auf dem Steuerrohr nicht mal bündig und da ist noch keien Scheibe unter der Mutter. Das, bei dem Träger mit dem kurzen Gewinde. Anders sieht es aus bei dem Träger mit dem längeren Gewinde , da passt auch die Hutmuter Was ist falsch an der Montage mit dem Träger mit kurzem Gewinde ?
|