ETZ 250 leicht flatterndes Vorderrad, rubbelnde Bremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 leicht flatterndes Vorderrad, rubbelnde Bremse

Beitragvon Steffen K » 4. Mai 2008 13:18

Bei meiner Emme zeigt sich ab ca. 50 km/h beim Loslassen des Lenkers ein Flattern im Lenker. Wenn man normal fährt, also beide Hände am Lenker hat, ist alles ganz normal. Außerdem vibriert es kurz beim Bremsen vorn.

Stoßdämpfer habe ich gecheckt, sind i.O, Gabel und Lenkkopflager auch. An den Rädern ist kein Seiten- oder Höhenschlag sichtbar. Radlager sind i.O.

Was kann ich noch machen?

Viele Grüße

Steffen

Fuhrpark: ETZ 250
Steffen K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 16:46
Wohnort: Penzberg
Alter: 58

Beitragvon Maddin1 » 4. Mai 2008 13:21

Ist es eine Scheiben- oder Trommelbremse? Rütels beim Bremmsen kann eine krumme Scheibe, bzw unrunde Trommel sein.

Zum Flatern: ist das Rad ausgewuchtet? Wenn nicht ----> machenlassen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Steffen K » 4. Mai 2008 15:21

Ist ne Scheibenbremse.

Fuhrpark: ETZ 250
Steffen K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 16:46
Wohnort: Penzberg
Alter: 58

Beitragvon knut » 4. Mai 2008 16:33

wie haste die gabel überprüft ? unterschiedliche ölmenge in den holmen bewirkt auch ein "schlackern"
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon MZ Werner » 11. Mai 2008 10:33

Sind deine Standrohre an der Gabel absolut gerade? Habe das bei meiner auch erst ziemlich spät entdeckt. Ansonsten würde ich die Spur mal sehr penibel vermessen. Mit zwei geraden Latten.

Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste