vielleicht wurde dieses Thema ja auch schonmal behandelt, vielleicht gehört es auch in
die Rubrik "Antrieb"... sorry falls dem so sein sollte...

Ich möchte morgen eine neue Tachowelle an meine 90er ETZ 150 ranbauen, da mein
Tacho von 1km/h bis ca 40km/h an der Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Zuge
würde ich dem Tachoantrieb am Hinterrad (bekanntlich) gleich noch eine Grundreinigung
inklusive frischer Ladung Fett zukommen lassen. Muß ich dafür tatsächlich das Hinterrad
abbauen und den Kettenkasten freilegen oder komm ich da irgendwie auch anders gut dran?
Habe mal gehört, daß es ohne Rad abbauen geht, weiß aber nicht, ob es bei einer anderen
Baureihe war.
Wie sieht's aus mit dem Drehzahlmesserantrieb? Wie geht der raus? Aufwändig?
Dank für Eure Hilfe!
Gruß JensK