mopedfahrer hat geschrieben:...warum es dann auch Modelle mit 108 xxxx gibt?
...interessant herausufinden warum das so ist...
- DDR-Umbau
- Rahmen genommen, Papiere auf /2 eingetragen
- irgendwann für damalige Verhältnisse modernisiert,
- Ersatzahmen auf /2 mit Beziehungen auf der Zulassungsstelle getüdelt
- irgendwelcher Murx beim Aufbauen passiert
- usw...usf...
Fakt ist, daß die 108 er Nummern, bei den /0 Modellen verbaut wurden,
warum die auch bei anderen Baujahren auftauchen...
ich glaube, daß wird wohl heute nicht mehrr zweifelsfrei ermittelbar sein.
Oben sind einige Gründe angegeben, die mir plausibel erscheinen und
nachvollziehbar sind.
PS. Die RT 125/3, Listennummer 18, von meinem Freund Andreas
(im Forum als andybrendy),
hat einen /2 Rahmen...jedenfalls laut Rahmennummer...is auch so ein Ding
Gründe ?...siehe oben !
Aber komisch isses trotzdem...

RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken