Alte MZ Bremsbeläge asbesthaltig?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Alte MZ Bremsbeläge asbesthaltig?

Beitragvon IFA-Rider » 16. Juni 2008 21:25

Hallo an alle,
mal eine kurze Frage die mir heute beim Aufräumen gekommen ist und mir 2 alte Bremsbacken in die Hände fielen.

Sind die alten (braunen) Trommelbremsbeläge eigentlich asbesthaltig?

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Micky » 16. Juni 2008 21:30

Laut Ente ja. Also wenn die noch in der DDR gebaut worden sind.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon IFA-Rider » 16. Juni 2008 21:38

Ohh, *hüstel*
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Flotte » 16. Juni 2008 22:06

Also immerschön die Trommel auspusten und gleich danach tiiiieeef einatmen ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon IFA-Rider » 16. Juni 2008 22:09

Ja, auf jeden Fall.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon gofuje » 16. Juni 2008 22:32

wie haben die DDR-Bürger bloß die 40 Jahre überlebt?? ;)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Falk » 16. Juni 2008 22:36

wie haben die DDR-Bürger bloß die 40 Jahre überlebt?? Wink


Nachdem sie 60 Geworden sind, wurden sie doch sowieso in den Westen exportiert. ;-)
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon gofuje » 16. Juni 2008 22:37

:D

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Norbert » 18. Juni 2008 19:48

macht nur ruhig so weiter dann exportiere ich Euch auch , bevor ihr 60/65 werdet......


:twisted:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex-User peryc » 18. Juni 2008 20:56

Pffft, Spielverderber. :versteck:
Ex-User peryc

 

Beitragvon herb » 18. Juni 2008 22:29

ich kenne einen KFZ Meister, ehemalig Moskwitsch und MZ Werkstatt, der geht auf die 60 zu, hat viele Asbestbremsen gebaut und ist Kettenraucher aber noch ganz fit.
ich hab auch schon mit Asbest- Dachplatten gebaut.
man braucht da keine Angst zu haben, schließlich macht man das nicht ständig.
Außerdem bin ich im Uranabbaugebiet aufgewachsen (Aue - Nähe Sosa), da ist eh alles zu spät.
:mrgreen:
keine Panik!!!!!!!!!
ansonsten bitte kein Schweine/Puten/Hühnerfleisch essen (zuviel Antibiotika)
und die Staubschutzmaske anlegen.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Beitragvon Maddin1 » 18. Juni 2008 22:38

herb hat geschrieben:ich kenne einen KFZ Meister, ehemalig Moskwitsch und MZ Werkstatt, der geht auf die 60 zu, hat viele Asbestbremsen gebaut und ist Kettenraucher aber noch ganz fit.
ich hab auch schon mit Asbest- Dachplatten gebaut.
man braucht da keine Angst zu haben, schließlich macht man das nicht ständig.
Außerdem bin ich im Uranabbaugebiet aufgewachsen (Aue - Nähe Sosa), da ist eh alles zu spät.
:mrgreen:
keine Panik!!!!!!!!!
ansonsten bitte kein Schweine/Puten/Hühnerfleisch essen (zuviel Antibiotika)
und die Staubschutzmaske anlegen.


Das kann ich über! Wir hatten südlich Uranbergbau mit 210m tiefem Tagebau, im Nachbarort eine große Braunkohleschwelerei, ringsum dann auch nur Braunkohle/Petrochemie. Schonmal einen gelben Himmel gesehen? Ich schon.

Und? Wir hams hier alle überlebt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon herb » 18. Juni 2008 22:46

Maddin1 hat geschrieben:
Und? Wir hams hier alle überlebt.


Bis jetzt! hahaha

ich meine nur Asbest war damals in allen Bremsen, und die Autoschrauber hantieren noch dazu mit Druckluftschraubern. Ich will nichts unnötig herrunterspielen, aber von denen lamentiert keiner den ich kenne.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Beitragvon Norbert » 18. Juni 2008 22:48

Maddin1 hat geschrieben:
Das kann ich über! Wir hatten südlich Uranbergbau mit 210m tiefem Tagebau, im Nachbarort eine große Braunkohleschwelerei, ringsum dann auch nur Braunkohle/Petrochemie. Schonmal einen gelben Himmel gesehen? Ich schon.

Und? Wir hams hier alle überlebt.


ääh, da warst Du doch noch klein... ich kenne Lauchhammer(-West) in den 80er Jahren, incl. Braunkohlenkokerei , das war heftig.... aber schön war das nicht !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Maddin1 » 18. Juni 2008 23:19

Mit 5-6 Jahren kann man schon in den Himmel schauen. :wink: Auch wenn ich nicht alles genau mitbekommen habe.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Falk » 19. Juni 2008 07:41

Als Segler sieht man selbst heutzutage noch sogennante "Dunstglocken" über fast jeder größeren Stadt. Die alten Seglerhasen berichteten das es zu Zeiten von 2-Takt, Holzbeheizung und fehlenden Abgasnormen viel schlimmer gewesen sein musste. In der Hinsicht hat sich schon einiges getan. Sicherlich liegt es auch an jedem Einzelnen wie man auf den Staub und dreck anspricht, das kann man nicht pauschalisieren.

Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Nedde und 2 Gäste