Achtung Ferodobremsfeder

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Achtung Ferodobremsfeder

Beitragvon Wormser » 11. September 2008 14:55

Hallo Fans,

vor 2 Jahren hab ich mir Ferodobremsbacken hinten für meine ETZ auf der Veterama gekauft,mit denen ich im ersten Jahr auch ganz zufrieden war.Jetzt ist mir doch heute zum zweiten Mal die Bremse hinten zugegangen und hat nicht mehr geöffnet.Alles ausgebaut und durch Zufall gesehen, dass die Feder doch eigentlich viel zu schwach zieht.Zum Glück hab ich noch eine Originalfeder gehabt,eingebaut und siehe da,die Feder zieht um ein vielfaches härter als diese blöde Ferodofeder.Die Backen sind einwandfrei,nur die Feder nicht.Also aufgepasst,solltet ihr euch sowas kaufen.

Uwe
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon mareafahrer » 11. September 2008 15:48

Das musste ich leider auch schon feststellen. Sowohl bei den Ferrodo- als auch bei den EBC-Bremsbacken hatten die mitgelieferten Federn viel zu wenig Zugkraft. Ich habe dann auch immer die Originalen benutzt.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon eichy » 11. September 2008 19:01

Ich hab Festgestellt, daß Bremsbacken manchmal eine Sicke haben, an der die Feder schleift. Genau an dem Loch, wo die Feder steckt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste