Frage Lampenhalter ETS 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Frage Lampenhalter ETS 250

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 18. September 2008 19:29

Hallo, brauche Lampenhalter für die ETS 250, habe hier mitgelesen dort stand es gab welche mit 32 und 35mm wenn ich das richtig verstanden habe. Gibt es wirklich zwei verschiedene Ausführungen und wenn ja welche brauche ich (Gabel original ETS, da späteres Modell ist Scheinwerfertopf TS).
Und wenn 35mm brauch ich dann die Lampenhaltergummis von der TS?
Danke für eure Tipps.

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. September 2008 19:43

die erste hatte den schmalen mit glaube 30/35 W + hohen tachoring und die 2. den großen mit 40/45 W + niedrigen tachoring. je nach baujahr.

aber such mal hier im forum, die mühe lohnt hier immer. es gibt einen ets 250 fred, wo alles mit bildern schon drin steht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon mastakilah » 18. September 2008 20:05

Bei der ETS gab es original nur eine 32er Gabel. 32er und 35er Gabel betrifft nur die TS Modelle!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 18. September 2008 20:08

Also sind Lampenhalter ETS alle gleich und es gibt keine Unterschiede ja?

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40

Beitragvon mastakilah » 18. September 2008 20:19

GENAU!!!!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Frage Lampenhalter ETS 250

Beitragvon daniman » 19. September 2008 08:46

TEES 250 ENFAUA hat geschrieben:Und wenn 35mm brauch ich dann die Lampenhaltergummis von der TS?
Danke für eure Tipps.

Hallo
Die Gummis der TS passen nicht. Absolut passgenaue gibts hier Klick. Die sind nach einem Originalmuster sehr gut nachgefertigt was man von so manchen Nachfertigungen der renommierten Händler nicht behaupten kann.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste