Unterschiede bei Gabelfedern ETS ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschiede bei Gabelfedern ETS ?

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 21. September 2008 12:02

Hallo, habe jetzt zwei Gabeln ETS, bei einer sind die Windungen der Federn (alle außen liegende) gleich, also wie bei den Federbeinen hinten, bei der anderen Gabel sind die Windungen an einem Ende dichter zusammen, glaube das heißt progressiv oder so. Frage welche sind nun original ETS 250 und wenn es Baujahrabhängig ist welche fahren sich besser? Danke

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40

Beitragvon 2Takt-Pit » 21. September 2008 12:27

Würd mal sagen,
Windungen gleich :arrow: ETS150
Windungen an einem Ende dichter :arrow: ETS250
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 21. September 2008 12:31

Das klingt logisch, da die Gabel bei der 25oer ja mehr Gewicht abstützen muss.

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste