von Nick » 16. September 2008 11:13
Hallo erstmal! Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich mir eine ETZ 150 wieder fit gemacht. Dazu habe ich auch neue Gabelsimmeringe eingebaut. Es sind wohl die mit Doppellippendichtung. Als ich also vor ein paar Monaten mit meiner Kleinen per Trailer zum TÜV wollte, und sie vorne in die Federn gezogen wurde, ist ein Simmering wieder rausgesprungen. Mein Moppedfritze hat diesen dann wieder zurückgedrückt, und dieser ist immernoch dicht. Nun kam ich vorgestern in die Garage, und bemerkte ein kleine Ölpfütze am anderen Tauchrohr. Diesmal war diese Seite undicht. Der Simmering ist etwas nach oben rausgedrückt. Ich habe ihn also zurückgedrückt. Woher kommt sowas? Und gibt es ein Maß, damit ich oben Öl nachfüllen kann? Also wie ich es bei nem Sportler machen würde!? Zollstock rein und ablesen?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007