Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wena hat geschrieben:wer noch fragen hat..bitte per pn
gruß
+w.
knut hat geschrieben:pinsel mal die kniebleche mit rostschutzfarbewenn meine mitas "regen" hören,fangen die schon an zu rutschen
alexander hat geschrieben:K 37 , nicht so klotzig, dennoch stollig, viel Positivprofil, man kommt auch bei Regen mit der Solo um die Kurve, bezahlbar
flotter 3er hat geschrieben:Da wir gerade so einen schönen Fred haben, mache ich hier mal den Trittbrettfahrer - hat jemand eine Empfehlung für einen 19 x 3,25/3,50 Reifen mit etwas derberem Profil, aber kein Vollcross?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Andreas hat geschrieben:Ist wohl an mich gedacht......ich möchte auf dem Eisenschwein Stollenreifen montieren, bin auf der Suche nach eben solchen und kam über wena´s Galleriebilder darauf zu sprechen. Am Edersee habe ich es dann verpaßt, weiter darüber zu reden.
Andreas hat geschrieben:Es ist also ein Mitas C-01.
Wie fährt der sich?
Wie lange hält der im Gespannbetrieb?
Hast Du wahlweise eingetragen und wenn ja, wie fährt er sich Solo?
Andreas hat geschrieben:Ich sehe grade.....den Mitas/Barum gibts nur in 3,50 x 16 nicht jedoch in 3,25 x 16.
Den Heidenau K 41 gibt es nur in 3,25 x 16, nicht jedoch in 3,50 x 16.
Lt. Papieren darf ich vorne 3,25 und hinten 3,50 fahren.
Würde aber gerne die gleichen Stollenprofile fahren.
Was mache ich denn nun?
Erteilt Mitas/Barum Freigaben (speziell für ES/0?!)
Gibt es sonst noch stollige Alternativen in den Größen?
Andreas hat geschrieben:Gibt es sonst noch stollige Alternativen in den Größen?
Andreas hat geschrieben:Hm, der ist mir nicht grobschlächtig genug und zudem zu teuer.
Hat jemand Erfahrung mit VeeRubber (VRM022)?
Andreas hat geschrieben:Hm, der ist mir nicht grobschlächtig genug und zudem zu teuer.
Hat jemand Erfahrung mit VeeRubber (VRM022)?
flotter 3er hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hm, der ist mir nicht grobschlächtig genug und zudem zu teuer.
Hat jemand Erfahrung mit VeeRubber (VRM022)?
Kannste Dir auf meiner Irak MZ mal angucken....
Maddin1 hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Ich sehe grade.....den Mitas/Barum gibts nur in 3,50 x 16 nicht jedoch in 3,25 x 16.
Den Heidenau K 41 gibt es nur in 3,25 x 16, nicht jedoch in 3,50 x 16.
Lt. Papieren darf ich vorne 3,25 und hinten 3,50 fahren.
Würde aber gerne die gleichen Stollenprofile fahren.
Was mache ich denn nun?
Erteilt Mitas/Barum Freigaben (speziell für ES/0?!)
Gibt es sonst noch stollige Alternativen in den Größen?
Lasse dir bei deinem netten Tüv einfach vorne einen 3,5er Reifen eintragen. Zumindest bei unserer /2 steht für Vorne 3,25 oder 3,5 im Breif. Ich denke mal das solte auch bei einer /0 zu schaffen sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste