Kiru4 hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich außer der ETS-Telegabel auch eine TS- oder ETZ-Telegabel in den Rahmen der ES 250/2 einzubauen?
Möglich ist alles ....
....
daher zuerst der rechtliche Hinweis: Du fährst dann - wenn es nicht eingetragen ist - ohne Betriebserlaubniss durch die Gegend. Die Versicherung dürfte auch im Falle eines Falles Probleme machen.
Du bräuchtest dazu die Gabelbrücken der ETS.
Kiru4 hat geschrieben:Die ETS-Telegabel geht ja, ist aber sehr schwer zu bekommen?
Richtig. Und teuer zudem.
Kiru4 hat geschrieben:Die von TS und ETZ bekommt man gut und günstig, nur in wie weit unterscheiden die Telegabeln sich von der ETS-Gabel?
TS/1 und ETZ haben 35 mm Gabeln, ETS 32 mm.
Die TS/0 hat ebenfalls eine 32er Gabel und ist leichter und billiger zu bekommen.
Willst Du eine 35er verbauen mußt Du die Gabelbrücken der ETS auf das Maß anpassen.
Die Gabelbrücken der TS/1 und ETZ kannst Du nicht nehmen, die Lagerung ist anders.
Mein Gespann (Gallerie) ist so umgebaut.
Kiru4 hat geschrieben:Kann man das 18" Hinterrad der ETZ 250 in den ES 250/2 bzw. ETS 250 Rahmen ohne weiteres einbauen oder passt da was nicht? Ist dann auch noch genug Platz für nen Geländereifen mit Stollenprofil?
Weiß ich definitiv nicht, das 16 Zoll Hinterrad wirkt aber recht klein im Heck. Platz ist genügend, ob es für 18 Zoll und Stollen reicht weiß ich nicht.
Bleibt gesund!- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -
Alles wird gut ...

