Reifen ETZ 251 Normal oder NQ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ElMatzo » 23. November 2008 02:41

achso, rahmen der 500er und rahmen der 251er....
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 23. November 2008 02:52

Wow! Du bist gut, ich wußte es!! :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 23. November 2008 02:54

Die SilverStar hat KÜRZERE Federbeine mit 105mm Federweg und die LÄNGERE Kastenschwinge ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 23. November 2008 03:00

die schwierigen fragen kann ich eben beantworten. ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Wormser » 23. November 2008 11:10

OnkelzFanatiker hat geschrieben:251er? 150er...

Sind doch die größen, die ich ja bereits weiß, und die ich nehmen muss. Zumindest die für vorne.

ODer willst du damit sagen das es passt?

edit
Doch du wllst das damit sagen... :-D

also könnte ich ein 18" in die 251er machen!?

Aber ich hab irgendwo gelesen, dass es dann Schleift und warscheinliche eine 250er Schwinge einbauen müsste... und dann warscheinlich auch längereFederbeine...


Alles Quatsch,wenn du richtig Optik willst dann nur ein 190/50-ZR17. Dann kannste dir den Hauptständer abschrauben.

Ok,dein Umbauwillen ist mit deinem Alter zu entschuldigen :-)
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon ElMatzo » 23. November 2008 11:59

scheinbar bin ich mit 21 doch scho alt. hach, ich hab wohl die blüte meines lebens verpasst.... :(
;) :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 12:02

Aber ein Bild von ner 251er mit 18" hat nicht zufällig einer?
Also passt die rein ja? Ich find den Thread nicht mehr... Ging drum, das jmd nen 18" in seine 251er geb aut hat, als ersatz und der Ständer aber glaube geschliffen hat...

Das der Tacho nicht mehr Stimmt ist mir klar. Was muss man dagegen tun? Müsste ich dann nicht auch ein anderes Antriebsritzel verwenden, da ja dann nen größeres Rad drinn ist?

Wie ist das vom Fahrverhalten, wäre das eine Verbesserung, oder merkt man da keinen Unterschied im gegensatz zu einem 16"?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon ElMatzo » 23. November 2008 12:24

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Aber ein Bild von ner 251er mit 18" hat nicht zufällig einer?
Also passt die rein ja? Ich find den Thread nicht mehr... Ging drum, das jmd nen 18" in seine 251er geb aut hat, als ersatz und der Ständer aber glaube geschliffen hat...

Das der Tacho nicht mehr Stimmt ist mir klar. Was muss man dagegen tun? Müsste ich dann nicht auch ein anderes Antriebsritzel verwenden, da ja dann nen größeres Rad drinn ist?

Wie ist das vom Fahrverhalten, wäre das eine Verbesserung, oder merkt man da keinen Unterschied im gegensatz zu einem 16"?
welcher ständer hat geschliffen? wenns der hauptständer gewesen sein soll, hätte es auch rangelein mit der querstrebe der schwinge geben müssen. dass es der seitenständer war, glaubt hoffentlich keiner ernsthaft...
der tacho funktioniert mechanisch, du musst also die übersetzung des ganzen gedöhnses ändern. inwiefern da teile der 250er verbaut werden können, weiß ich jetzt nicht, könnte man aber rausfinden. einfach und gut wär nen kleiner sigma, der seinen magneten und nehmer am vorderrad hat.
ein anderes ritzel würd ich persönlich empfehlen, ja.

ich saß in sosa auf falk etwas höherer 251er und fands nicht gut. falks findets gut. ;) ich denk du solltest die sitzposition ausprobieren, um dir selber nen bild der lage zu machen....
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 12:37

Nen fahrrad Computer hab ich drann ;-) . Baer der Richitge sollte trotzdem Ordentlich mit laufen.

Nen Bild kann ich mir da schlecht machen... :-D Hab ja keine Felge... Alos hat Falk seine nen 18" Hinterrad? Ma in seiner Galerie anschauen.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon ElMatzo » 23. November 2008 13:24

nein, 18 zoll hat er nicht, er hat nen höheren reifen drin, glaub ich. das ganze ist auch nur ein klein wenig höher als im original.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Peter der Große » 23. November 2008 14:58

Wormser hat geschrieben:
Alles Quatsch,wenn du richtig Optik willst dann nur ein 190/50-ZR17. Dann kannste dir den Hauptständer abschrauben.

Ok,dein Umbauwillen ist mit deinem Alter zu entschuldigen :-)


http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=2029

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 23. November 2008 17:07

Peter der Große hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Alles Quatsch,wenn du richtig Optik willst dann nur ein 190/50-ZR17. Dann kannste dir den Hauptständer abschrauben.

Ok,dein Umbauwillen ist mit deinem Alter zu entschuldigen :-)


http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=2029
peter, die walze hat aber kein tühüüv....obwohl genial... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 17:29

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Aber ein Bild von ner 251er mit 18" hat nicht zufällig einer?
Also passt die rein ja? Ich find den Thread nicht mehr... Ging drum, das jmd nen 18" in seine 251er geb aut hat, als ersatz und der Ständer aber glaube geschliffen hat...
Wie ist das vom Fahrverhalten, wäre das eine Verbesserung, oder merkt man da keinen Unterschied im gegensatz zu einem 16"?


warum baust Du nicht erst mal das einfachste ein?
Nämlich Reifen die man einfach eingetragen bekommt?
Und fahr die dann erst mal so das die keinen cm breiten Angstnüppelwald mehr li + re. haben.
Nichts ist peinlicher als ein Möpp mit fetten Reifen der von einem Fahrer mit Serienbereifung deklassiert wird!
Ständig hast Du irgend eine neue "Eingebung" .... soll man Dich da noch ernst nehmen?

Aus eigener Erfahrung:

breite Pellen sorgen für keine Schwellungen zwischen den großen Zehen der Fahrer!
Und auch die Zwickelldurchfeuchtung der Sozia oder Passantinnen nimmt nicht zu !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 17:43

Öhm... Es geht mir nicht drum wie breit der Reifen ist und davon bin ich auch nie Ausgegangen. Ich kann mich nur nicht entscheiden und wollte nicht die Heidenau wie K36 oder K39, sondr lieber den K72 oder K66 oder von ner anderen Firma in Sportlicher Optik und guten Grip!
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 18:02

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Öhm... Es geht mir nicht drum wie breit der Reifen ist und davon bin ich auch nie Ausgegangen.


Na gut das Du das sagst, sonst hätte ich Aufgrund Deiner Äusserungen hier im Fred was anderes geglaubt !

Deine Entscheidungen werden und können wir Dir nicht abnehmen, aber Du machst hier echt einen Wirbel wegen zwei Stück Gummi.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 18:26

Norbert hat geschrieben:Deine Entscheidungen werden und können wir Dir nicht abnehmen, aber Du machst hier echt einen Wirbel wegen zwei Stück Gummi.


Dann sei mal froh, das ich deswegen nich nochn neuen Thread aufgemacht hab :lol:

Ja, kann hallt nix dafür bin numal so... und wenn's jemanden stört, das ich etwas voreilig und ungestüm Fragen stelle und manchmal nciht so ganz Infomiert bin, dann tut's mir für den jenigen leid.

Bei der Simme hab ich mir die Metzeler gekauft... da hab ich auch erst ewig gesucht und konnte mich nicht Entscheiden. Allerdings hab ich da ehrlichgesagt nur auf die Optik geschaut. :oops: Da war mir der Rest egal... Allerdings hat da ein Reifen auch nur 20€ ekostet. Beim Motorrad will ich hallt was ordentliches ...

Alles in allem werd ich jetzt eine 18" Felge bekommen und dann kommen die hier...
90/90-18 51 H BRIDGESTONE BT 45 F (TL) 67,18 €
110/80-18 58 H BRIDGESTONE BT 45 R (TL) 77,83 €

... drauf. Sind sogar die richtigen. Auch wenn ich ewig hin und her gucken musste um das rauszufinden. Bei ebay wurde aber zum Glück immer nur ein Reifen abgebildet, nämlich der der gemeint war. Sonst immer beide und ich hab ncih so richtige Rausgefunden, obs nun der Vordere oder Hintere ist. Denke aber mal, dass das "F" für "front" und "R" für "rear" steht. Jetz im nachhinein. :roll:

So, das müsste dann passen. ;-)
Die Reifen sehen sportlich aus, haben die Richtigen Maße und dazu empfiehlt sie ja hier jeder 3.4.5.6. keine ahnung... :D

Gibts da noch irgendwelche Einwände? Stimmt noch was nicht? Hoff mal nicht.


So, dann stellt sich für mich jetz nurnoch eine Frage... Bekomm ich das eingetragen? :oops:

Bzw. hat schon einer damit erfahrung, bei dem Reifen damit gemacht? Am Mittwoch höchstwarshcienlich hab ich nen Termin bei nem Kumpel seinem Vater, also der is TÜV'(t)ler. Mal sehn was der haben will damit das klappt und was er dann sagt.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 18:32

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Alles in allem werd ich jetzt eine 18" Felge bekommen und dann kommen die hier...
90/90-18 51 H BRIDGESTONE BT 45 F (TL) 67,18 €
110/80-18 58 H BRIDGESTONE BT 45 R (TL) 77,83 €



So, dann stellt sich für mich jetz nurnoch eine Frage... Bekomm ich das eingetragen? :oops:



Nein !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 18:42

Norbert hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Alles in allem werd ich jetzt eine 18" Felge bekommen und dann kommen die hier...
90/90-18 51 H BRIDGESTONE BT 45 F (TL) 67,18 €
110/80-18 58 H BRIDGESTONE BT 45 R (TL) 77,83 €



So, dann stellt sich für mich jetz nurnoch eine Frage... Bekomm ich das eingetragen? :oops:



Nein !


Na klasse... Ich verweise mal auf den Thread... http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=17131

Bridgestone BT45 vorn 90/90-18 hinten 110/80-18. muß natürlich eingetragen werden. vorn braucht man dann soweit ich weiß auch noch ne etwas breitere felge 1,85x18




Hmm... und wieso? Richtige Reifen sind es und Maße stimmen auch... Nun versteh ich das wriklich nicht mehr...
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 18:55

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Na klasse... Ich verweise mal auf den Thread... http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=17131
Hmm... und wieso? Richtige Reifen sind es und Maße stimmen auch... Nun versteh ich das wriklich nicht mehr...


Du hsat iene 251 !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 19:13

Und nun? :lol: Ich werd ihn einfach mal fragen und hören was er dazu sagt.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 19:33

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Und nun? :lol: Ich werd ihn einfach mal fragen und hören was er dazu sagt.


Ich gebs auf !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon knut » 23. November 2008 19:37

tja ,isses nun beratungsresistenz oder hat er dich einfach nur verarscht,der jungspund ? :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 19:37

Norbert hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Und nun? :lol: Ich werd ihn einfach mal fragen und hören was er dazu sagt.


Ich gebs auf !


Ok !

Ich werde dann berichten, was bei rausgekommen ist.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 23. November 2008 19:44

knut hat geschrieben:tja ,isses nun beratungsresistenz oder hat er dich einfach nur verarscht,der jungspund ? :-)


letzteres wäre, unklug...
Vielleicht hört er zu oft + zu laut die Onkels....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ingow » 23. November 2008 20:09

Norbert hat geschrieben:
knut hat geschrieben:tja ,isses nun beratungsresistenz oder hat er dich einfach nur verarscht,der jungspund ? :-)


letzteres wäre, unklug...


Weil...?

Nun lasst den Jung doch mal machen. Freut euch doch, daß er sich für seine 251er interessiert und nicht von einer 1500er Hoyakasuki träumt. Nach seinen, zugegeben, etwas wirren Plänen am Anfang, ist das doch nun nicht mehr so weltfremd, was er vorhat - größeres Hinterrad, anerkannt gute Reifen, vorher den TÜV/DEKRA-Mann befragen.

Die MZ-Szene braucht solche jungen Leute, die sich etwas abseits vom Mainstream bewegen, sonst isse nämlich bald tot. Wir "alten Säcke" können uns nur noch so 20, 30 Jahre darum kümmern. Und daß andere, jüngere, Leute andere Geschmäcker und Vorlieben haben als wir, ist manchmal schwer zu schlucken, aber man kommt darüber hinweg...

Norbert hat geschrieben:Vielleicht hört er zu oft + zu laut die Onkels....


Och, weißte, ich halte die "Onkelz" so ziemlich für den größten Scheiß, den die Musikindustrie in den letzten Jahren in den Markt gedrückt hat, aber ich habe mit Martin den ganzen Tag über im Hintergrund gemailt, und ich habe nicht den Eindruck, daß die Spinner größere Schäden in seinem Oberstübchen hinterlassen haben.

Immer locker bleiben...


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon OnkelzFanatiker » 23. November 2008 20:15

Norbert hat geschrieben:
knut hat geschrieben:tja ,isses nun beratungsresistenz oder hat er dich einfach nur verarscht,der jungspund ? :-)


letzteres wäre, unklug...
Vielleicht hört er zu oft + zu laut die Onkels....


Nein oder?

Jetz fängts an "dumm" und lächerlich zu werden...
Was hat das eine Mit dem anderen zu tun? Und ich höre auch sehr gerne AC/DC... das hat dann sicher auch geschadet...

Aber ok... ich hab ihn Verarscht... Eigendlich will ich ja garkeine neuen Reifen... Hatte nur langeweile und wollte sehen wann's ihm reicht... Und Motorradfahren tu ich auch nicht.


letzteres wäre, unklug...


Naja, scheint geklappt zu haben...
Jetz freu ich mich doppelt wenn's klappen sollte... Nur um zu zeigen das du dich Irren könntest... 8)
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Nordlicht » 23. November 2008 20:21

OnkelzFanatiker hat geschrieben:..Aber ok... ich hab ihn Verarscht... Eigendlich will ich ja garkeine neuen Reifen... Hatte nur langeweile und wollte sehen wann's ihm reicht... Und Motorradfahren tu ich auch nicht.
denn mal Tschüß hier aus dem Forum...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ekki » 23. November 2008 21:37

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Jetz fängts an "dumm" und lächerlich zu werden...

Aber ok... ich hab ihn Verarscht... Eigendlich will ich ja garkeine neuen Reifen... Hatte nur langeweile und wollte sehen wann's ihm reicht... Und Motorradfahren tu ich auch nicht.


So nicht. Bitte in dem Ton, den wir hier untereinander pflegen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon knut » 24. November 2008 06:01

@OnkelzFanatiker das sollte ein scherz sein um norbert zu locken - du musst lernen differenzierter zu lesen :-)
ich find es gut und richtig wenn du dich VOR dem kauf richtig schlau machst . leichter wäre es für alle beteiligten wenn du genau wüsstest was du willst und das auch von anfang an sagst ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon OnkelzFanatiker » 24. November 2008 07:31

Ich hab ja gesagt, dass ich NICHT so richtig wusste was ich will.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon muffel » 24. November 2008 15:11

Hast Du das 18er HR nun eingetragen bekommen? Wenn ja würden mich Deine Erfahrungen bzgl. Wendigkeit und Fahrverhalten an sich interessieren.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon OnkelzFanatiker » 27. November 2008 21:51

Norbert hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Alles in allem werd ich jetzt eine 18" Felge bekommen und dann kommen die hier...
90/90-18 51 H BRIDGESTONE BT 45 F (TL) 67,18 €
110/80-18 58 H BRIDGESTONE BT 45 R (TL) 77,83 €



So, dann stellt sich für mich jetz nurnoch eine Frage... Bekomm ich das eingetragen? :oops:



Nein !


JA!!!


War heute bei meinem TÜV MAnn... hab ihm die anzen unterlagen gegebn und gefragt was er davon hällt. So wie's ausschaut bekomm ich das alles ordentliche ingetragen... :twisted:

Tja...

Nordlicht hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:..Aber ok... ich hab ihn Verarscht... Eigendlich will ich ja garkeine neuen Reifen... Hatte nur langeweile und wollte sehen wann's ihm reicht... Und Motorradfahren tu ich auch nicht.
denn mal Tschüß hier aus dem Forum...


Ich bin noch da... ;-)


PS: Falls jemand die Reifenfreigabe des BT45 für die ETZ 250 braucht... ich hab sie.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Norbert » 28. November 2008 06:48

OnkelzFanatiker hat geschrieben:War heute bei meinem TÜV MAnn... hab ihm die anzen unterlagen gegebn und gefragt was er davon hällt. So wie's ausschaut bekomm ich das alles ordentliche ingetragen... :twisted:

Tja...



18" HR in der originalen ETZ 351 Schwinge? Alle Achtung ! Mach mal Fotos !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon OnkelzFanatiker » 28. November 2008 17:47

Jo, müsste Passen. Wird zwar eng... aber geht. Sobald ich das rad etc. hab mach ich Fotos.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon ElMatzo » 28. November 2008 19:26

is heut auf die reise gegangen. ;) bin auch auf die fotos gespannt!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Peter der Große » 28. November 2008 20:01

sammycolonia hat geschrieben:peter, die walze hat aber kein tühüüv....obwohl genial... :wink:

[ot] http://i198.photobucket.com/albums/aa23 ... 000475.jpg) 8) [/ot]

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon OnkelzFanatiker » 8. Dezember 2008 19:24

Ich hohl ihn mal wieder aus der Versenkung...

Eben bei meinem TÜV'ler gewesen...
ICH BEKOMME ALLES EINGETRAGEN!!!

18" Hinterrad
BT045 Vorn und Hinten
Tarozzi Gabelstabi
Bing Vergaser


YEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH :lol: :lol: :lol:


Fotos wird es sicher Frühestens Anfang nächsten Jahres Geben... Die gute soll ja erstmal bisschen frisch gemacht werden.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Wartburg1000 » 8. Dezember 2008 19:49

Hallo alle miteinander, ich bin neu hier im Forum. Darum nehmt mir dies hier bitte nich übel...

ich hab mir mal die letzten Seiten der Diskussion durchgelesen... Die Sache mit dem 18" Hinterrad in der ETZ 251 hat mir leicht auf den Magen geschlagen muss ich sagen...
Hat sich denn schon mal einer schlau gemacht ob es da schon Vorreiter gibt bei denen das Problemlos geklappt hat.

Ich kann mir vorstellen, dass das Probleme mit der Fahrwerksgeometrie und vorallem mit dem Lenkverhalten geben kann. Die Maschine wird ja hinten hoch kommen, damit stellt sich die Gabel zwangsläufig steiler auf und der Nachlauf wird kürzer!

Die folge ist eine geringere Neigung zur Selbstrückstellung des Vorderrades. Dies kann dazu führen das die Maschine danach schlackert wie die Sau...

Ich möchte mal wissen warum der Tüv-Onkel sich da so weit aus dem Fenster lehnt. Der müsste ja wissen was die passiert. Is ja keine 250er... Sicher der Versuch macht klug aber die Investitionen sind ja sicherlich nicht unerheblich für den Privatbastler???

gut war mal zum drüber nachdenken

Liebe Grüße

Alexander

Fuhrpark: MZ: 2xETZ 250 '87/88
ETZ 250 Gespann '88
ETZ 251 '89
2xETZ 150 '87/88
TS 150 '84
BMW: R 80 G/S '84
R 1100 GS '99
Barkas B 1000 '90
Simson: KR 51/2 '83
2x S51 '88/89
SR 50 '89
S 50 '78
Wartburg1000

 
Beiträge: 2
Registriert: 13. November 2008 21:02
Wohnort: Schwiesau
Alter: 42

Beitragvon OnkelzFanatiker » 8. Dezember 2008 19:54

Ich möchte mal wissen warum der Tüv-Onkel sich da so weit aus dem Fenster lehnt. Der müsste ja wissen was die passiert.


Er meinte nur, das sich der Nachlauf ändern würde. Hat aber da keine Bedenken, das es zu Problemen kommen könnte. Das
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Dezember 2008 20:21

Hallo Alexander,
ersteinmal wilkommen hier im Forum!

Schön, daß du etwas weiter denkst. Ich meine aber, die Veränderungen sind kaum spürbar. Da es verschiedene Reifenprofile (Crossreifen) gibt, die abhängig von der Laufleistung auch noch den Umfang ändern, wird das Fahrwerk auch auf diese Änderungen klar kommen.
Ich habe den Umbau an einer TS vogenommen und war auch skeptisch, habe aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen können. Einzig die Übersetzung des Tachoantriebs muß angepasst werden.
Schönen Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 8. Dezember 2008 22:10, insgesamt 3-mal geändert.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Dezember 2008 20:23

@ OnkelzFanatiker
Glückwunsch, hab ich auch hinter mir. Und, wie teuer?
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon OnkelzFanatiker » 8. Dezember 2008 20:42

Preislich weiß ich noch nicht. Beim TÜV werd ich um die 80€ Bezahlen, wird ja doch eine größere Abnahme werden. :-D
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Dezember 2008 21:02

Nimm besser mehr mit. Ich bin mit der Abnahme zur Wiederzulassung 195 € losgeworden.
Bild
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Norbert » 8. Dezember 2008 22:00

Wartburg1000 hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass das Probleme mit der Fahrwerksgeometrie und vorallem mit dem Lenkverhalten geben kann. Die Maschine wird ja hinten hoch kommen, damit stellt sich die Gabel zwangsläufig steiler auf und der Nachlauf wird kürzer!

Die folge ist eine geringere Neigung zur Selbstrückstellung des Vorderrades. Dies kann dazu führen das die Maschine danach schlackert wie die Sau...

Ich möchte mal wissen warum der Tüv-Onkel sich da so weit aus dem Fenster lehnt. Der müsste ja wissen was die passiert. Is ja keine 250er... Sicher der Versuch macht klug aber die Investitionen sind ja sicherlich nicht unerheblich für den Privatbastler???


Hallo Alexander,

auch von mir erst einmal ein Willkommen im Forum!

Das gleiche Problem tritt auf wenn man eine ETZ Gabelbrücke in eine TS 250 einbaut - ist von MZ so freigegeben.
Die Rotaxe haben bei der Tour ein 16" HR , die XYZ-Staren haben im HR 18", ohne das irgend etwas an Rahmen oder Gabel verändert wurde.

Dürfte also alles nicht so schlimm sein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste