ETS-Gabel an ES ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETS-Gabel an ES ???

Beitragvon URBI » 27. Oktober 2006 09:00

Moinsen @all,

ma nur so ein Gedanke:
Liese sich die Gabel von der ETS an eine ES /1 verbauen? Also, ohne großen Umbauaufwand am Rahmen betreiben zu müssen? Wobei ich ja glaube zu wissen, dass ES- und der ETS-Rahmen identisch sind. Wär halt dann die weitere Frage, ob man den ES/1 Kotflügel verwenden könnte oder ob man dann schon einen ETS-Kotflügel nehmen müsste.
Wie gesagt, ist nur so ein Gedanke. Original-Zustands-Fetischisten mögen mir dies bitte nachsehen...

Ja, dieser Thread könnte auch in die "Tuning-Ecke" passen, ist mir auch klar.
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI
URBI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55

Beitragvon Andreas » 27. Oktober 2006 09:43

Die Rahmen der ES/2 & ETS sind (nahezu) identisch.
Gesetz des Falles, dass die Steuerköpfe der ETS und ES/1 identisch sind, werden weitere Probleme auf Dich zukommen.
Du wirst die obere und untere Gabelbrücke der ETS brauchen, ggf. einen neuen Lenker, Steuerkopfverschlussstopfen, die Lampendreiecke, Scheinwerfer, ggf. Tacho, etc.....

Das Schutzblech der /1 wird - so denke ich - auch nicht passen.....ist dieses an der /1 nicht an einem geformten, massiven Träger verschraubt?!
Den gibt es an der ETS Gabel nicht.....

Hinzu kommt noch, das grade die Teile des ETS-Vorderbaus immens hoch gehandelt werden. Eine Anschaffung dieser Teile dürfte also reichlich Kosten verursachen......es sei denn, Du hast diese Teile zufällig im Keller liegen.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon URBI » 27. Oktober 2006 09:59

Danke Andreas für den Beitrag.
War halt nur so mal ein Gedanke.
Besser is es vielleicht, sich zur ES 250/1 noch eine ETS zuzulegen und dann die Mopeds wechselweise zu fahren... :D

In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI
URBI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55

Beitragvon URBI » 27. Oktober 2006 10:04

noch was:

Wobei ich hinzufügen muss, dass mir die ETS scho saugut gefällt, wenn ich mal vom Auspuff absehe. Der ist mir von der Optik her zu lang, aber ansonsten sehen die ETS´en schon prima aus. Mit der Linie Tank - Vorderlampe erinnert mich die ETS irgendwie a wenig an die herrlichen Münch-Motorräder mit dem legendären luftgekühlten NSU-Motor...

Bezüglich der Anschaffung einer ETS wird wahrscheinlich mein HV (= Haushaltsvorstand) net mitmachen. Aber dieses Problem haben ja andere auch... :roll:
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI
URBI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55

Beitragvon tito » 27. Januar 2009 16:29

Hallo,

auch wenn der Thema nun schon ein bisschen her ist , was ist denn nun rausgekommen? Kann man die Gabelbrücke der Ets nun an der Es/1 fahren? Oder vielleicht auch Teile der TS 150/250 - Brücke samt Gabel? Weiß einer mehr?

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883 und 7 Gäste