15" Felge: Welche Trommel, welche Speichenlänge?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

15" Felge: Welche Trommel, welche Speichenlänge?

Beitragvon EikeKaefer » 29. Januar 2009 21:26

Hallo!
Sollte ich irgendwann mal auf die Idee kommen und bei meiner TS 250 hinten ein 15"-Rad einbauen wollen, welche Nabe ETZoder TS würdet Ihr mir empfehlen?
Welche Speichenlänge muß ich mir für diesen Fall dann irgendwann besorgen?
Die Frage ist rein hypothetisch, da ich schon viel Schwärmerei von 15"-Felgen gehört habe.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon eichy » 29. Januar 2009 21:33

Ich habe eine 15er /3,5Zollfelge etwa 12mm aussermittig eingespeicht mit Jawa-Speichen (MZ-B, ca.18 Tois der Satz bei 30%Rabatt). Länge 110mm. Passt mit dem Smartreifen sicherlich (ist bestellt, n.n. da.).
Als Bremstrommel natürlich die original TS-Nabe.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Hardi » 29. Januar 2009 22:25

eichy hat geschrieben:Ich habe eine 15er /3,5Zollfelge etwa 12mm aussermittig eingespeicht mit Jawa-Speichen (MZ-B, ca.18 Tois der Satz bei 30%Rabatt). Länge 110mm. Passt mit dem Smartreifen sicherlich (ist bestellt, n.n. da.).
Als Bremstrommel natürlich die original TS-Nabe.



Welches Fabrikat der Felge hast Du denn gekauft ? Akront ? Ich möchte das nähmlich auch noch angehen.

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon Emmebauer » 29. Januar 2009 22:36

Ich würde ne ETZ Nabe verwenden und das passende Kettenrad dazu denn die ETZ Kettenräder bekommt man leichter als die TS Kettenräder.
Und nen ETZ Motor is sowieso verbaut so das die Übersetzung auch stimmt.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 30. Januar 2009 07:40

und beim ETZ-endantrieb ist ein lager mehr verbaut, was der stabilität des ganzen nur zu gute kommen kann. grade im gespannbetrieb. ich bau alles auf ETZ um. aber nur 16" vorerst.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 15" Felge: Welche Trommel, welche Speichenlänge?

Beitragvon CnndrBrbr » 30. Januar 2009 09:12

EikeKaefer hat geschrieben:Sollte ich irgendwann mal auf die Idee kommen und bei meiner TS 250 hinten ein 15"-Rad einbauen wollen, welche Nabe ETZoder TS würdet Ihr mir empfehlen?
Welche Speichenlänge muß ich mir für diesen Fall dann irgendwann besorgen?
Die Frage ist rein hypothetisch, da ich schon viel Schwärmerei von 15"-Felgen gehört habe.

Das ist das geilste was man am Heck machen kann. Hab ich auch gemacht: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=20352 (beim Gespann)
Die Felge, M4,5 Edelstahlspeichen und die Einspeichung hab ich seinerzeit bei Wildschrei gekriegt. Hat Didt genau so im Angebot.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Beitragvon eichy » 30. Januar 2009 15:05

Hardi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich habe eine 15er /3,5Zollfelge etwa 12mm aussermittig eingespeicht mit Jawa-Speichen (MZ-B, ca.18 Tois der Satz bei 30%Rabatt). Länge 110mm. Passt mit dem Smartreifen sicherlich (ist bestellt, n.n. da.).
Als Bremstrommel natürlich die original TS-Nabe.



Welches Fabrikat der Felge hast Du denn gekauft ? Akront ? Ich möchte das nähmlich auch noch angehen.

Gruß Hardi

Keine Ahnung, (D.I.T.?) ist aus der "Biete" Rubrik dieses Forumes.
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=20151
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon EikeKaefer » 7. Februar 2009 23:28

Abend!
Bestehen hier irgendwelche Erfahrungen, ob eine 4" breite Felge in die Schwinge von ner ETZ passt?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2009 23:48

EikeKaefer hat geschrieben:Abend!
Bestehen hier irgendwelche Erfahrungen, ob eine 4" breite Felge in die Schwinge von ner ETZ passt?
die ist zu breit... es sollen schon 3 1/2" verbaut worden sein, aber am besten ist wohl immer noch ne 3" felge... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste