An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon Oldtimer-sammler » 13. Februar 2009 21:15

Hi habe nur mal ne kurze frage---> org. gab es ja meines wissens auf der RT/1 Reifen von Riesa gibt es sowas noch oder muss man andere kaufen. Woher habt ihr eure reifen?
Gruß

Fuhrpark: SR2´s, S50`s, S51`s, Schwalben.
ES250/0, TS250/1, 3xTS125, 2x ES150, RT125/2 und Rt 125/1
Trabant 601, 600er kombi
Opel Bj. 1935
TS Gespann
Bk 350
Spatz (154Km Org.)
Opel Fahrrad (BJ: ca 1930)
ES/2 Gespann
Opel astra G (Ziviel fahrzeug, fals ich ohne oldi unterwegs bin)
Oldtimer-sammler

 
Beiträge: 101
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 4. Juli 2006 21:18
Wohnort: wernigerode
Alter: 36

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon Ralle » 14. Februar 2009 05:31

In Riesa werden nur noch PKW- Reifen hergestellt. Alternativen gibt es von Heidenau mit Profil K35 (zB. bei Reifen Direkt), sowie Fortune und Cheng Shin (in der Bucht nach "Bereifung RT" suchen). Welche man letztendlich verwendet ist Geschmackssache, ich persönlich habe mich für Heidenau entschieden...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon mz-henni » 14. Februar 2009 10:07

Fahre auch die Heidenauer, schön klassisches Profil und Qualitätsreifen.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon ENRICO » 14. Februar 2009 11:21

Hallo!
Auf meine RT/3 hatte ich beim Neuaufbau originale, fabrikneue VEB RIESA aufgezogen. Die wurden vorher über 1/2 Jahr in Gryzerin eingelegt. Der Dekra-Mann hat es nicht mal gesehen, dass die Dinger uralt sind. Aber bei nasser Straße möchte ich damit wirklich nicht fahren. Es sind und bleiben eben HOLZREIFEN. Die waren auch nur zu zweit zu montieren.
Mir war aber das originale Aussehen wichtig. Fahren ist damit, außer auf trockener Straße nicht ungefährlich. :roll:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon RT-Tilo » 14. Februar 2009 11:43

Mahlzeit, ich fahre die oben genannten Cheng Shin - Reifen mit Blockprofil,
die haben mir von der Profiloptik und vom Preis am besten gefallen.
Ich habe sie jetzt 5 Jahre drauf und bin sehr zufrieden damit,
ich fahre im Sommer jeden Tag auf Arbeit mit meiner RT und kann
nicht meckern.
Bei Oldtimertreffen oder Rallyes wurde ich schon oft gefragt,
woher ich sie habe und ich kenne einige,
die jetzt auch diese Marke montiert haben.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon tippi » 15. Februar 2009 20:15

RT-Tilo hat geschrieben:...und ich kenne einige,
die jetzt auch diese Marke montiert haben.


:ja: :ja: :ja:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: An RT fahrer, woher habt ihr eure reifen.

Beitragvon TS Martin » 16. Februar 2009 00:23

Haben wir auch auf unserer RT 125-3 und die Reifen sind top.

Nur unsere RT wird in der Saison max. 500 km bewegt.

Beziehen kannst du die Reifen von dieser Firma: http://www.peters-oldie-garage.de/

Der Preis ist sehr angemessen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste