Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Gerdius » 10. Februar 2009 11:11

Hallo, MZ-Freunde,

habe mir einen gebrauchten Tarozzi Gabelstabilisator für die ETZ gekauft.
Leider ist ein Gewinde der Mittelplatte defekt. Wie gehe ich jetzt am Besten vor?
-größeres Gewinde schneiden - Problem: Das Teil, wo die Gewinde sind, ist abgeschrägt-wie gerade einspannen?
-einfach längere Schraube nehmen und von unten eine Mutter draufschrauben.
-Helicoil-Einsatz - was braucht man dafür? Lohnt das für einmaligen Einsatz?

Was würdet Ihr empfehlen?
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Ex-User AirHead » 10. Februar 2009 11:32

Gerdius hat geschrieben:-Helicoil-Einsatz - was braucht man dafür? Lohnt das für einmaligen Einsatz?


Sicher nicht. Aber jede Werkstatt hat sowas im Schrank. Ich würde zu einer freien
Motorradwerkstatt raten. Den trau ich mehr zu als der Autobutze nebenan.
Ex-User AirHead

 

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Februar 2009 11:47

1.) Im Notfall, bei den Sammelbestellungen gibt es noch neue. Habe ja ein paar wenige extra bestellt, da auch Nachzügler ab und an nachfragen. Also falls unreparabel, sach bescheid.
2.) Oder ich lasse nur ein Teil (was bei Dir defekt ist) als Ersatzteil mit der TS-BEstellung kommen (sofern es klappt). Meld dich per PN wenn Du magst

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2009 12:23

Gerdius, schicke das Ding zu mir, ich mach Dir etweder ein HeliCoil rein (wenns noch geht) oder eine Gewindebüchse, kost Dich nur das Rückporto!
Gillt auch für alle Anderen , die da ein Problem haben. Ab in ein Päckchen, ausgefüllten Rücksendeaufkleber und Rückporto beifügen und schicken an:

-edit Kutt-
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon flotter 3er » 10. Februar 2009 12:28

trabimotorrad hat geschrieben:Gerdius, schicke das Ding zu mir, ich mach Dir etweder ein HeliCoil rein (wenns noch geht) oder eine Gewindebüchse, kost Dich nur das Rückporto!
Gillt auch für alle Anderen , die da ein Problem haben. Ab in ein Päckchen, ausgefüllten Rücksendeaufkleber und Rückporto beifügen und schicken an:

-edit Kutt-


Achim - :respekt: - du gehörst zum absolut hilfsbereitesten, was einem hier so im Forum begegnen kann! Mußte mal gesagt werden!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2009 12:36

Ich mache das gerne, ist wirklich kein Problem, wenn man die passenden Maschinen und Werkzeuge zur verfügung hat.Und wenn da ein fertig ausgefüllter Rücksendeaufkleber beigefügt wird, dann entfält auch das lästige Packet machen (hab auch keine Kartons mehr :oops: ) Und wir gehen kein Risiko ein, das ich bei der Adresse was falsch schreibe!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon ArnoDeuker » 10. Februar 2009 12:41

bei meinem Ehemaligen fehlt eine Seitenschale wegen Unfall, der Rest sollte in Ordnung sein ich such mal bei den Restteilen dann könnt ich ir das Mittelteil günstig überlassen

Grüße
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Gerdius » 10. Februar 2009 13:09

@All: Vielen Dank für Eure Angebote - Klasse! Kann mich gar nicht entscheiden... ;D
@Achim: Ich glaube, ich nehme Dein Angebot an - ansonsten ist das Teil ja noch ganz gut..
@ArnoDeuker: Hast Du zufällig noch die Unterlagen (ABE) für Deinen Tarozzi?
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon ArnoDeuker » 10. Februar 2009 13:32

Gerdius hat geschrieben:@All:
@ArnoDeuker: Hast Du zufällig noch die Unterlagen (ABE) für Deinen Tarozzi?


Brief mit Eintragung könnt ich Dir kopieren ansonsten muss ich heut abend mal suchen bin jetzt unterwegs Mopped schrauben mfg

Arno (a-deuker ät green-ideas.eu)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ArnoDeuker am 10. Februar 2009 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon TS-Pfleger » 10. Februar 2009 13:50

Hallo!
Vor Achim kann man nur den Hut ziehen,also das jemand was kostenlos für einen macht ist ja heutzutage nahezu unmöglich!!!! :biggthumpup:
Sascha

Fuhrpark: TS 150
ES 150 (fast fertig)
Ford Focus Kombi (Familenlastesel)
Eicher Mammut ED 310 BJ 1960 (zum Holz holen)
TS-Pfleger

 
Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert: 4. September 2008 14:10
Wohnort: Hessen
Alter: 47

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Februar 2009 16:30

trabimotorrad hat geschrieben:Ich mache das gerne, ist wirklich kein Problem, wenn man die passenden Maschinen und Werkzeuge zur verfügung hat.Und wenn da ein fertig ausgefüllter Rücksendeaufkleber beigefügt wird, dann entfält auch das lästige Packet machen (hab auch keine Kartons mehr :oops: ) Und wir gehen kein Risiko ein, das ich bei der Adresse was falsch schreibe!


Super Sache, aber ich warne dich schonmal vor: demnächst werden fast 80 Tarozzis von mir versendet und je nach Behandlung dieser kommen vielleicht ein paar bei dir mal rein :-)

Kleiner Spass.

Das Angebot werde ich mir aber auch mal merken.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Andreas » 10. Februar 2009 20:56

zweitaktkombinat hat geschrieben: Das Angebot werde ich mir aber auch mal merken.


Dito.
Klasse Achim!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Jeoross » 11. Februar 2009 10:55

Achim :top:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Christian » 11. Februar 2009 11:32

Hallo zusammen,

prima Sache Achim. Ich hatte das Problem auch vorletztes Jahr. Da ich kein Gewindereparaturset zur Verfügung hatte, habe ich folgendes gemacht:

Kaputtes Gewinde mit einem 7mm Bohrer ( oder 6,5 mm :gruebel: ) aufgebohrt. Dann mit einem Zapfensenker von unten an der schrägen Seite eine Planfläche geschaffen und das Ganze dann mit Mutter und dünner Federscheibe verschraubt.

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Ex-User AirHead » 11. Februar 2009 11:49

Achim , gestern hat sich mein Gewinde Stoßdämpferaufnahme abgelöst. Soll ich den Rahmen
mitbringen? Dad geht sicherlich noch mit ins Handgepäck. :lach:
Ex-User AirHead

 

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Gerdius » 11. Februar 2009 12:00

Also ich muß auch sagen, dass die Konstruktion des Tarozzi nicht gerade optimal ist
- hier wird das Ganze mit Stahlschrauben in Alu verschraubt. Bei dieser Werkstoffpaarung besteht immer die Gefahr
des Festfressens...werde beim Anbau Keramikpaste nehmen. Die Gewinde im Alu sind auch ziemlich empfindlich,
so das man das Teil schnell überdreht.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. Februar 2009 13:12

Gerdius hat geschrieben:Also ich muß auch sagen, dass die Konstruktion des Tarozzi nicht gerade optimal ist
- hier wird das Ganze mit Stahlschrauben in Alu verschraubt. Bei dieser Werkstoffpaarung besteht immer die Gefahr
des Festfressens...werde beim Anbau Keramikpaste nehmen. Die Gewinde im Alu sind auch ziemlich empfindlich,
so das man das Teil schnell überdreht.


:?: Öhhh gibt es Aluschrauben für sowas? und Gewinde in Alu ist immer problematisch da nunmal weicher. Find ich. :-)

Na mal schauen wenn ich meinen ersten Tarozzi anziehe :roll:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Februar 2009 13:20

Hm, das (Motor-)Alugehäuse ist doch auch mit Eisenschrauben zusammengeschraubt? :gruebel:

Kommt ja auch mit darauf an wie lang das Gewinde(loch) ist. :wink:

Aaaber, für alle Gewindegrößen gilt : locker :arrow: fest :arrow: ab. :evil: :oops:

:D :D :D

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Gerdius » 11. Februar 2009 13:51

zweitaktkombinat hat geschrieben: :?: Öhhh gibt es Aluschrauben für sowas?


Gibt es tatsächlich:
"RIBE® ist mit Aluform®-Schrauben Marktführer im Segment der Aluminium-Schrauben. Aufgrund unserer technischen Innovationen, der langjährigen Erfahrung und der weltweit einzigartigen, speziell für Aluminiumlegierungen entwickelten Wärmebehandlung und Oberflächentechnik, sind RIBE-Aluform®-Schrauben heute bei vielen Anwendungen im Automobilbau vertreten. Ihren Haupteinsatz finden RIBE-Aluform®-Schrauben dabei im Getriebe- und Motorenbau."

Man neigt natürlich dazu bei einem Teil, welches die Gabel stabilisieren soll, die Schrauben richtig fest anzuziehen - soll ja halten.
Dafür sind die Gewinde des Tarozzi allerdings etwas kurz...
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Gerdius » 28. Februar 2009 20:42

Hole das Thema noch mal hoch, um es zum Abschluß zu bringen.

Ich hatte seinerzeit das Mittelstück mit dem defektem Gewinde zu Achim (trabimotorrad)
geschickt.

Hatte 2 Wochen Urlaub und habe das Päckchen Heute geholt - was soll ich sagen?
Wie nicht anders zu erwarten...Perfekte Arbeit!

Zitat Achim: "Einfach auf 6,2mm aufgebohrt, das ist das kernloch vom HeliCoil-Einsatz.
Dann das HeliCoil eingedreht und danach an der Schräge abgeschliffen. Dann das Ganze fett mit wasserflüssigem
Sekundekleber getränkt und mit Spezialhärter gefestigt. Danach noch rasch mit dem Gewindebohrer durch und das hält und löst sich nimmer."

Hier nochmal öffentlich ein herzliches Dankeschön an Achim!

Ich hoffe, Ihr rennt ihm jetzt nicht die Bude ein mit kaputten Tarozzis :mrgreen:
gewinde_links.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2009 08:49

Hier nochmal öffentlich ein herzliches Dankeschön an Achim!

Ich hoffe, Ihr rennt ihm jetzt nicht die Bude ein mit kaputten Tarozzis


Ist gern geschehen, und es macht mir echt nix aus, wenn Ihr, so wie Gerdius!!!, die Kaputten Teile mit komplett ausgefüllter Rücksendungsverpackung
mir schickt! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tarozzi-Gabelstabi Gewinde defekt

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 1. März 2009 09:33

trabimotorrad hat geschrieben:Ist gern geschehen, und es macht mir echt nix aus, wenn Ihr, so wie Gerdius!!!, die Kaputten Teile mit komplett ausgefüllter Rücksendungsverpackung
mir schickt!

Achim, alternativ könnte ich aushelfen, mit TimeSert habe ich schon mehrere der seitlichen Tarozzi-Gewinde repariert..
Ex-User sirguzzi

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste