ETZ 150 Hinterradbremse schleift wie sau...

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Hinterradbremse schleift wie sau...

Beitragvon MatzeSBK » 19. August 2006 16:13

Hey MZ Freunde...

Also ich habe neue Bremsbacken eigebautt und seit dem lässt sich mein Hinterrad nur sehr schwer drehen wenn ich die Achse schön fest ziehe...

Mache ich die Achse wieder locker, dreht es sich schön leicht...

Aber ich wollte eigentlich mit nem festen Hinterrad durch die Gegend fahren :roll:

Hat da jeman ne Idee ?

Gruß...Matze
MatzeSBK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 22:03
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44

Beitragvon BIXEL » 19. August 2006 18:27

Hast du an der Bremstange die Flügelschraube auch nicht zu fest
getreht oder mal Spur des Hinterrades Überprüft ?
BIXEL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert: 21. Juli 2006 18:03
Wohnort: IK
Alter: 54

Beitragvon Nordlicht » 19. August 2006 18:43

Erst die Bremse treten und im angezogenen Zustand Rad anziehen.Die neuen Bremsbacken laufen aber Frei!!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon MatzeSBK » 19. August 2006 19:34

Also das mit Bremse treten und dann anziehen hab ich schon durch...

Hat keine Punkte gebracht...Spur stimm auch...

Selbst wenn ich die Bremsstange abschraube dreht sich das Rad nur sehr sehr schwer...Nach ein paar Hundert Meter wird die Bremsanlage auch ziemlich heiß...

Weiß echt nich weiter :(

Trotzdem Danke für Eure Antworten

Gruß...Matze
MatzeSBK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 22:03
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44

Beitragvon Nordlicht » 19. August 2006 19:39

Dann ist die Buchse die zw.den beiden Radlagern sitzt,wo auch die Achse durchkommt verschlissen.Du siehst jetzt,wenn die Buchse zu kurz gestaucht ist ,die beiden inneren Ringe der Radlager zusammen.Dadurch starke Erwärmung und Lager schaden als Folge.Die buchsen bekommst du neu zu kaufen ,siehe Linkliste Händler.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Rasmussen » 19. August 2006 19:52

Nordlicht hat geschrieben:Dann ist die Buchse die zw.den beiden Radlagern sitzt,wo auch die Achse durchkommt verschlissen.Du siehst jetzt,wenn die Buchse zu kurz gestaucht ist ,die beiden inneren Ringe der Radlager zusammen.Dadurch starke Erwärmung und Lager schaden als Folge.Die buchsen bekommst du neu zu kaufen ,siehe Linkliste Händler.



Hallo
Stimmt den Fall hatte ich auch schon mal.
@Matze SBK hattest du beim Rad abbauen den Kettenkasten mit abgeschraubt bzw ihn gelöst, ist da vieleicht das Lager defekt?

Gruß Torsten
Ex User Rasmussen

 

Beitragvon henrik5 » 19. August 2006 20:22

Hallo Matze,
ich gehen davon aus, dass Du zumindest eine Reparaturanleitung besitzt. Ansonsten findest Du hier im Forum einen Downloadlink. Die Hülse zwischen den beiden Radlager ist original aus schlechten Material und staucht sich oft bei zu festem Anziehen. Wenn Du schon dabei bist würde ich auch gleich die alten Ostlager gegen Westlager austauschen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon MatzeSBK » 20. August 2006 11:53

Hey MZ Freak´s :wink:

Danke für Eure Antworten...

Also die Distanzhülse habe ich bei GueSi gefunden, aber leider noch keine
Lager...

Hat jemand nen Tip wo ich alles zusammen bekommen könnte?

Danke...Gruß Matze
MatzeSBK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 15
Registriert: 27. Juli 2006 22:03
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44

Beitragvon Nordlicht » 20. August 2006 11:56

MatzeSBK hat geschrieben:Hey MZ Freak´s :wink:

Danke für Eure Antworten...

Also die Distanzhülse habe ich bei GueSi gefunden, aber leider noch keine
Lager...

Hat jemand nen Tip wo ich alles zusammen bekommen könnte?

Danke...Gruß Matze

Na auch dort!!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14631
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stoppel68, vergasernadel und 13 Gäste