Gabel TS250A

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabel TS250A

Beitragvon Ralle » 18. März 2009 08:36

Was war bei den NVA- TS´en mit 32er Gabel (nicht AI) für eine Gabel verbaut? Ist es eine wie bei der ETS mit aussenliegenden-, oder hatte die schon innenliegende Federn :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Gabel TS250A

Beitragvon Paule56 » 18. März 2009 08:39

innen, imho gab es da die außenliegenden nicht mehr
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gabel TS250A

Beitragvon ETZChris » 18. März 2009 08:44

ralle, ist dir nicht noch die tage ein-/aufgefallen, dass die letzten ETSen schon die innenliegenden federn hatten??

ergo hat die später erschienene TS auch die innenliegenden ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gabel TS250A

Beitragvon Ralle » 18. März 2009 08:48

ETZChris hat geschrieben:ralle, ist dir nicht noch die tage ein-/aufgefallen, dass die letzten ETSen schon die innenliegenden federn hatten??

ergo hat die später erschienene TS auch die innenliegenden ;)


Nein, soweit hab ich mich leider noch nicht in die Materie reingelesen :oops:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Gabel TS250A

Beitragvon ETZChris » 18. März 2009 08:49

Ralle hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ralle, ist dir nicht noch die tage ein-/aufgefallen, dass die letzten ETSen schon die innenliegenden federn hatten??

ergo hat die später erschienene TS auch die innenliegenden ;)


Nein, soweit hab ich mich leider noch nicht in die Materie reingelesen :oops:



dann war das alex, das zweitaktkombinat.

;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gabel TS250A

Beitragvon Christof » 18. März 2009 18:44

Soweit ich weis wurde an der TS 250A mit 32mm-Gabel, die Gabel mit innenliegenden Federn, 185mm-Federweg, mattverchromten Gleitrohren, Schutzbalg anstatt Staubabstreifer und ab 1975 mit den geteilten Gespannfedern verbaut!

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 12 Gäste