nochmal Dämpfer zerlegen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

nochmal Dämpfer zerlegen

Beitragvon albrax » 22. März 2009 20:08

Hallo,
ich möchte die Chromhülsen der Federbeine einer ES175 wechseln. Wie mache ich das, ohne Schaden anzurichten. Die untere Hülse ist geschraubt - kein Problem. DIe obere hat einen Kunststoffdeckel - hier bin ich mir nicht sicher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
albrax

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. April 2006 20:33

Re: nochmal Dämpfer zerlegen

Beitragvon RT Opa » 22. März 2009 20:16

Du nimmst die beiden Halbschalen am oberren Ende ab und kannst die Hülse abziehen.
Schiebe die Hülse dazu nach unten, dann geht das schon. :ja:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: nochmal Dämpfer zerlegen

Beitragvon Sv-enB » 22. März 2009 20:18

Oben, die schwarzen Teile, sind geteilt. Mit einer Hand die Dämpfer zusammendrücken und die Teile entnehmen. Dann geht die Hülse ab.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: nochmal Dämpfer zerlegen

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 22. März 2009 20:20

nimm dir dazu nen Gehilfen und nen schraubstock.......federbein am unteren Auge in den Schraubstock, zweitei Mann zieht die obere Hülse nach unten.... und du nimmst die beiden plastik-Halbschalen heraus....danach kannste die hülse nach oben abziehen.... viel Erfolg
Ex-User Grobstaub

 

Re: nochmal Dämpfer zerlegen

Beitragvon albrax » 22. März 2009 20:23

ok Danke ich probiere es :oops:
albrax

 
Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert: 14. April 2006 20:33


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 12 Gäste