Telegabelverschraubung weigert sich

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon fETZer-88 » 6. März 2009 22:47

Hallo erst mal an alle " alten Hasen " ! Bin schon länger als Gast im Forum . Hab mich jetzt auch neu angemeldet , weil ich ein kleines Problem mit meiner Telegabel habe . Wollte meine Dichtringe wechseln , weiß auch wie es funktioniert , habe aber trotz aller mir bekannten Tricks die Verschraubung oben nicht locker bekommen . Zum Schluß haben wir zu viert das Motorrad festgehalten und mit einer plangeschliffenen 24 er Nuß mit einem Radmutternschlüssel und 1,5 m - Verlängerung ! nur eine Seite abbekommen . Die andere weigert sich vehement . Weiß von Euch noch einer einen Rat ?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 , BJ 88
MZ ETZ 251 , BJ 88
MZ 660 dunkles Raubtier BJ 2000
fETZer-88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 2. März 2009 01:21
Wohnort: Halle / S.

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Sven Witzel » 6. März 2009 22:51

Ist der gute Chemisol (?) Schuhsohlenkleber - mal mit Wärme versucht ?

Ansonsten hilft nur rohe Gewalt....
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Maddin1 » 6. März 2009 22:51

warm machen?, auch das schon getested. Oder schockfrosten mit eisspray?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon fETZer-88 » 6. März 2009 22:55

Danke erst mal für die Ratgeber . Muß ich mal demnächst probieren .

Fuhrpark: MZ ETZ 150 , BJ 88
MZ ETZ 251 , BJ 88
MZ 660 dunkles Raubtier BJ 2000
fETZer-88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 2. März 2009 01:21
Wohnort: Halle / S.

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Theo » 6. März 2009 22:56

Maddin1 hat geschrieben:warm machen?, auch das schon getested. Oder schockfrosten mit eisspray?


Am besten beides! Den Gabelholm erwärmen und dann die Schraube mit Eisspray kalt machen! Sofort mit dem Hebel ran!

"Furchtbar ist des Schlossers Kraft, die er durch Verlängrung schafft!"
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Sven Witzel » 6. März 2009 22:58

Das ist der Grund warum wir hier die lange Verlängerung von Hazet liegen haben !!
Wenn man ne Abschleppstange aufsetzt braucht man gar nicht mehr soo viel, allerdings sollte wer die windende gabel festhalten sonst gibt der Lenkeranschlag vorher auf...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Norbert » 6. März 2009 23:16

fETZer-88 hat geschrieben:Weiß von Euch noch einer einen Rat ?


Laß einen manuellen Schlagschrauber ein Machtwort sprechen.
Alternativ geht auch einer mit Preßluftantrieb.
Nuß am besten mit Flankenantrieb!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Sven Witzel » 6. März 2009 23:18

das Standardmodell Baumarkt hilft da allerdings meist nicht...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 6. März 2009 23:59

Norbert hat geschrieben:
fETZer-88 hat geschrieben:Weiß von Euch noch einer einen Rat ?


Laß einen manuellen Schlagschrauber ein Machtwort sprechen.
Alternativ geht auch einer mit Preßluftantrieb.
Nuß am besten mit Flankenantrieb!


genau; und warm machen auch 150°
Ex-User Eifelheizer

 

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon trabimotorrad » 7. März 2009 00:37

Eifelheizer hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
fETZer-88 hat geschrieben:Weiß von Euch noch einer einen Rat ?


Laß einen manuellen Schlagschrauber ein Machtwort sprechen.
Alternativ geht auch einer mit Preßluftantrieb.
Nuß am besten mit Flankenantrieb!


genau; und warm machen auch 150°


Aber vorsicht beim warm machen, nicht zu heiß machen ab 220 Grad verändert sich das Gefüge im Stahl!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Norbert » 7. März 2009 11:06

Sven Witzel hat geschrieben:das Standardmodell Baumarkt hilft da allerdings meist nicht...


Einspruch Euer Ehren !

bei mir sind zwei Exemplare aus den 80er Jahren ( 19,95 DM beim Gerippe - oder so ) im Einsatz.
klaglos !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Ralf TS » 7. März 2009 11:49

Warm machen!
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Christof » 7. März 2009 17:09

Ralf TS hat geschrieben:Warm machen!


Genau warm machen, prellen und dann noch die vier Leute vom ersten Versuch. Einer hält die Gabel bzw. das Motorrrad, einer macht die Stelle mit nem Heißluftföhn warm, ein anderer prellt mit dem Hammer oben auf den Schlüssel über der Verschraubung und ein anderer dreht den langen Schlüssel! Ging bisher immer auf. Also nicht aufgeben sonder prellen drücken und erhitzen....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Der Bruder » 7. März 2009 19:17

Warm machen
Ein großes stück Kantholz zwichen die Gabelholme stecken zum gegenhalten
Eine abgedrehte Nuss verwenden,so das der 6-Kant voll anliegt.
Und ein Ordentliches stück Rohr zum verlängern
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon olli31 » 7. März 2009 22:35

ein Jahr Kraftsport, dann sollte es funktionieren :mrgreen:
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!

Fuhrpark: ETZ 125
olli31

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon andre75 » 8. März 2009 18:35

...und dann aufpassen dass man sich beim Drücken und Zerren nicht in die Hose macht :shock:
....gut ist auch eine Decke auf dem Tank, falls man abrutscht, und ´nen alten Zaunpfahl als Verlängerung .

Andre

Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau
andre75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Themen: 40
Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Wohnort: Stralsund
Alter: 49

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon fETZer-88 » 10. März 2009 01:35

Bedanke mich erst einmal bei allen , die mir mit einigen Ratschlägen weitergeholfen haben .

Fuhrpark: MZ ETZ 150 , BJ 88
MZ ETZ 251 , BJ 88
MZ 660 dunkles Raubtier BJ 2000
fETZer-88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 2. März 2009 01:21
Wohnort: Halle / S.

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon Lorchen » 10. März 2009 07:31

Ist die Verschraubung lose? Oder abgerissen? ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Telegabelverschraubung weigert sich

Beitragvon awobmw » 23. März 2009 12:51

versuch mal die Ostfriesenmethode: einer hält die nuss und die vier mann drehen das motorrad :lol:
Aber im ernst, warmmachen hilft, war bei mir auch so!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 12 Gäste