Silentblock?Hinterrad ETZ 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Silentblock?Hinterrad ETZ 150

Beitragvon shasa » 4. April 2009 10:37

Achja,der Mitnehmer im HInterrad(Vollgummi),wie nennt sich das Teil,bzw.wo bezieht man sowas am günstigsten?
Is bei mir mehrfach gerissen. :roll:

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Silentblock?Hinterrad ETZ 150

Beitragvon Hardi » 4. April 2009 10:45

shasa hat geschrieben:Achja,der Mitnehmer im HInterrad(Vollgummi),wie nennt sich das Teil,bzw.wo bezieht man sowas am günstigsten?
Is bei mir mehrfach gerissen. :roll:

Gruß Sven


Du meinst die Hardyscheibe ( das Hartgummiteil) Das bekommst Du eigentlich bei jedem MZ Fritzen. Da gibt es wie bei allen Gummiteilen aber bestimmt große Qualitätsunterschiede. Ich würde bei Güsi oder Ente nachfragen. Etwas teurer wohl, aber bestimmt einigermaßen Qualität.


Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Silentblock?Hinterrad ETZ 150

Beitragvon trabimotorrad » 4. April 2009 12:16

Sieht der so aus wie der von der ETZ 250/251? Wenn ja, ich habe da eine Dorm auf Arbeit und könnte "mal eben" einen abgießen... :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 10 Gäste