MZ TS Was wie beschichten?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Datarius » 18. Mai 2009 20:20

Hallo Leute,

jetzt bin ich endlich soweit und habe meine Emme auseinandergerissen.
Tank, Seitendeckel und Lampe samt Haltern sind auch schon vom Lacker zurück.
Was aber mache ist mit den diversen Kleinteilen bzw. wie habt ihr sie beschichtet?
Rahmen ist klar pulver aber was ist z.B. mit Fußbremse und Fußrastengestänge?
Auspuffstrebe auch pulver und die Bremsstange hinten.
und die Bremsstange vorn? verzinken?
Kotflügel hinten pulver oder lack?
Ich wäre für Anregungen dankbar. Ich will diesen Sommer noch fahren.

Gruß aus Irxleben.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 78 läuft und läuft
MZ TS 150 BJ 80 zur Zeit in Restauration
Jawa 350 eher ein Haufen als ein Motorrad
Datarius

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2009 14:30

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Baraccuda » 18. Mai 2009 20:21

Ich hab Lack genommen, bin zufrieden.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Der Bruder » 18. Mai 2009 20:21

Meine TS ist von vorn bis hinten gepulfert
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Datarius » 18. Mai 2009 20:23

was habt ihr mit felgen und naben gemacht?
gestrahlt? gewaschen ? ultraschall ?

und dann?

ist nicht die farbe ( wie auch immer aufgebracht) unter der Fußbremse sowieso nicht gleich wieder weg?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 78 läuft und läuft
MZ TS 150 BJ 80 zur Zeit in Restauration
Jawa 350 eher ein Haufen als ein Motorrad
Datarius

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2009 14:30

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Baraccuda » 18. Mai 2009 20:24

selbst mit Schmirgelpapier aufpoliert :!: :roll: eine tolle Arbeit :roll:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Der Bruder » 18. Mai 2009 20:26

Felgen sind poliert,die haben ja auch geglänzt wo sie neu waren
Naben sind fein sandgestrahlt,sehen aus wie neu
Das pulfer auf den Fußbremshebel,das dauert bis das abgelatscht ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Datarius » 18. Mai 2009 20:30

ich meine die farbe auf dem fußrastengestänge

Gabelbrücke und Sitzbankträger nur polieren?

hält nicht lange oder?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 78 läuft und läuft
MZ TS 150 BJ 80 zur Zeit in Restauration
Jawa 350 eher ein Haufen als ein Motorrad
Datarius

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2009 14:30

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Der Bruder » 18. Mai 2009 20:35

Fußrasten? Du meinst die Vorn?
Da steckt nen Gummi drauf und auf dem sind die Füße
Gabelbrücken silbergrau lackieren oder Beschichten,die sind original auch lackiert.
Sitzbankträger?Meinst du das Blech wo die Bank drauf aufgebaut ist?
Das Blech ist verzinkt oder so, das würde ich auch beschichten lassen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Datarius » 18. Mai 2009 20:38

ja ich meine die fußrasten vorn wo die bremse draufsteckt. da ist noch kein gummi.
durch den bremshebel ist doch die farbe gleich weg.

sitzbankträger meine ich das gußteil.

die gabelbrücke ist lackiert?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 78 läuft und läuft
MZ TS 150 BJ 80 zur Zeit in Restauration
Jawa 350 eher ein Haufen als ein Motorrad
Datarius

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2009 14:30

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon TS Jens » 18. Mai 2009 20:54

Auf der Portalhauptseite hat jemand Bilder von Teilen nach dem Verchromen eingestellt.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon Der Bruder » 18. Mai 2009 21:13

Datarius hat geschrieben:ja ich meine die fußrasten vorn wo die bremse draufsteckt. da ist noch kein gummi.
durch den bremshebel ist doch die farbe gleich weg.

sitzbankträger meine ich das gußteil.

die gabelbrücke ist lackiert?

Ach so ist ne HuFu

Das heckteil würde ich auch silber Lackieren oder Pulfern
Das gute stück ist aus Magnesium guss,das blüt ungeschützt gleich wieder auf
Die Fußraste war ja Original auch Lackiert und die farbe hat ja auch gehalten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ TS Was wie beschichten?

Beitragvon 2,5er » 18. Mai 2009 22:20

Bei der kleinen TS waren die Fußrasten verzinkt, der Fußbremshebel war schwarz lackiert. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste