MZ RT 125/3 - Starke Vibrationsgeräusche in der Telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ RT 125/3 - Starke Vibrationsgeräusche in der Telegabel

Beitragvon RT-Tilo » 28. August 2006 07:21

Moin, moin ins Forum !
Ich habe bei der einen, meiner MZ RT 125/3 seit einiger Zeit, ein Vibrationsgeräusch von der Telegabel festgestellt.
Steuerkopf geprüft - fest,
alle Schraubverbindungen - fest,
Motorschrauben - fest,
Schweißnähte gesichtet - ok.
Jetzt bin ich mit meinem Latein langsam am Ende.
Weiß jemand, wo ich noch suchen könnte ?
Kann sich in der Gabel etwas losschütteln ?
Wenn ja...was ?
HELP !!! :help:

Danke im Voraus !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Flügerl » 28. August 2006 11:38

Hallo mzetti, habe in etwa das gleiche Problem, ab einer Gewissen Geschwindigkeit beginnt im Vorderbau etwas zu "surren"... hab auch schon geschaut...alles OK...weis auch nicht was da ist :?:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Steppenwolf » 28. August 2006 14:28

bei meiner 125er ES waren es mal die stoßdämpfer und 1 mal die Radlager
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon Martin H. » 28. August 2006 22:10

Hallo,
könnte es eine Unwucht im Rad sein, z. B. Wuchtgewicht verloren?
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Flügerl » 2. September 2006 17:26

Bei mir werden die Geschräusche aus der Telegabel immer schlimmer - Drehzahlabhängig - Was ist das :?:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste