TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Alfred » 12. Juni 2009 00:24

Hallo,

weiß jemand, warum es bei der TS 250 den Übergang von 16 zu 18 Zoll vorne gegeben hat?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon trabimotorrad » 12. Juni 2009 00:35

Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16714
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Ex-User peryc » 12. Juni 2009 10:53

Alfred hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, warum es bei der TS 250 den Übergang von 16 zu 18 Zoll vorne gegeben hat?


Stabilität? Mit dem 16er Vorderrad ist die Solo TS deutlich kippeliger als mit dem 18er, im Gespannbetrieb dafür wieder das 16er besser.
Ex-User peryc

 

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Christof » 12. Juni 2009 12:29

Laut Testbericht von der TS 250/1 wurde das Vorderrad von 16 auf 18 Zoll umgestellt um die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten und bei Kurvenfahrten zu verbessern.

Siehe auch hier:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... index.html
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon TS-Willi » 12. Juni 2009 12:39

Das mit der Hennecke-Schicht war gut.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Alfred » 12. Juni 2009 12:54

Find ich auch! :lol:


Der Link von Christof führte mich zu noch einer expliziteren Textstelle: http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... index.html
--> (Seite 3, unten rechts.) Sind sehr schöne Artikel dort auf der Seite.

Das große Vorderrad hat tatsächlich fahrtechnisch einige Vorteile. Ich habe angenommen, dass damit aber eine gewisse Handlichkeit flöten geht.
Zudem finde ich 16" vorne auch ansehlich.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon derMaddin » 12. Juni 2009 13:06

TS-Willi hat geschrieben:Das mit der Hennecke-Schicht war gut.

Ja aber schon in der ersten Antwort OT? Man Achim, Du machst Dich!! :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon 2Takt-Pit » 12. Juni 2009 14:40

trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D


:zustimm: Bild Bild

Schade das der nicht bei der Vergaserproduktion BVF28 N1-3 war :cry:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon biene&lu » 12. Juni 2009 15:51

trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D

das is jawohl gesponnen!das problem bestand zur damaligen zeit darin das die erprobung der neuen telegabel nur an bergauf führenden strecken erfolgen konnte da die gegenfahrbahn von der bob-olympia mannschaft benötigt wurde.das problem wurde erst bemerkt als der schnee geschmolzen war.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon 2,5er » 12. Juni 2009 16:35

trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D


Die 150er hat 150 mm - Bremsen und die 250er hat 160 mm - Bremsen.
Ich weiß, dass du das eigentlich weißt. :lach:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Norbert » 12. Juni 2009 17:23

Alfred hat geschrieben:weiß jemand, warum es bei der TS 250 den Übergang von 16 zu 18 Zoll vorne gegeben hat?


1.) das war eine Gebrauchswerterhöhung und somit konnte man die Preise erhöhen.
2.) die Zahl der Gleichteile beider TS Baureihen wurde somit erhöht ( Gabel, Kotflügel, Vorderrad,Bremse, Reifen ) -
das könnte ein fetter Neuerervorschlag gewesen sein und logistisch war es auch besser. Materialökonomie.
3.) auch die kleine TS Baureihe hat die 160mm Trommelbremse ( mindestens ab Serieneinführung der TS 250/1 ).
4.) die Fahrstabilität war halt Nebeneffekt, sonst nichts.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon kerzengesicht13 » 12. Juni 2009 17:36

trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D


Dieser Typ (http://www.ddr-im-www.de/index.php?itemid=370) stammt aus der Gegend, wo ich jetzt wohne; hier buckeln die echt alle vor ihren Chefs und die Arbeitgeber haben oft einen gottgleichen Status (wovon sie auch reichlich Gebrauch machen). Das liegt evtl daran, daß die Menschen hier nur bis zum nächsten Berg schauen.
20 km südlich siehts schon viel besser aus.
Wenns nicht so schön hier wäre, wär ich auch net mehr hier.
Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 12. Juni 2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon 2,5er » 12. Juni 2009 17:53

Norbert hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:weiß jemand, warum es bei der TS 250 den Übergang von 16 zu 18 Zoll vorne gegeben hat?


1.) das war eine Gebrauchswerterhöhung und somit konnte man die Preise erhöhen.
2.) die Zahl der Gleichteile beider TS Baureihen wurde somit erhöht ( Gabel, Kotflügel, Vorderrad,Bremse, Reifen ) -
das könnte ein fetter Neuerervorschlag gewesen sein und logistisch war es auch besser. Materialökonomie.
3.) auch die kleine TS Baureihe hat die 160mm Trommelbremse ( mindestens ab Serieneinführung der TS 250/1 ).
4.) die Fahrstabilität war halt Nebeneffekt, sonst nichts.



Dem ist nicht so, auch die kleine ETZ hat noch 150er Bremsen gehabt.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Norbert » 12. Juni 2009 18:19

2,5er hat geschrieben:Dem ist nicht so, auch die kleine ETZ hat noch 150er Bremsen gehabt.


aber nur im Hinterrad ! Und hier im Fred geht es nur um 18" VR , genaugenommen um die 18" VR der TS 250/1.

ich habe extra im 1981er NM nachgesehen !
Da ist ab der ETS 125/150 alles in 160mm Trommeldurchmesser im VR gelistet !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon 2,5er » 12. Juni 2009 18:56

Du weißt ja, irren ist männlich oder so, ..... . :oops: :bia:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Alfred » 12. Juni 2009 19:51

Hat das 16" Vorderrad ebenfalls eine 160mm Trommelbremse? Wenn ja, dann sollte es besser bremsen, als das 18"er!?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Ex-User peryc » 12. Juni 2009 20:13

Die Nabe mit der 160mm Bremstrommel ist bei beiden Rädern die gleiche. Und ja, theoretisch wird das 16er Rad mehr Kraft (Bremskraft) auf die Straße bringen - am 16er Rad ist ja auch ein 3.50er Reifen drauf der über mehr Fleisch auch mehr Kraftschluß schafft. Tatsächlich wird das aber eher nur unter Laborbedingungen zu schaffen sein. Da wird der Unterschied weicher oder harter Reifen sicher mehr hergeben.
Ex-User peryc

 

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Norbert » 12. Juni 2009 23:48

peryc hat geschrieben:Die Nabe mit der 160mm Bremstrommel ist bei beiden Rädern die gleiche.


Du meinst VR + HR Nabe sind identisch? Sind sie aber nicht, lediglich der Bremstrommeldurchmesser ist bei den 175 -> 250er MZ identisch, zumindestens alle die im 1981er NM gelistet sind.

peryc hat geschrieben: Und ja, theoretisch wird das 16er Rad mehr Kraft (Bremskraft) auf die Straße bringen - am 16er Rad ist ja auch ein 3.50er Reifen drauf der über mehr Fleisch auch mehr Kraftschluß schafft.


aber auch nur am HR. Der serienmäßige VR-Reifen bei der TS 250/0 ist ein 3.00". Der Unterschied in der Breite zum 2.75er ist marginal.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon TS-Willi » 13. Juni 2009 11:13

Hüstel vorne 3.00x16 hinten 3.50x16

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Marco » 13. Juni 2009 11:18

TS-Willi hat geschrieben:Hüstel vorne 3.00x16 hinten 3.50x16


Fahrverhalten?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Eddy » 13. Juni 2009 11:21

trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte... :wink: :D




Schönes Ding ! :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon alexander » 13. Juni 2009 11:38

kerzengesicht13 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:.. Wenns nicht so schön hier wäre, wär ich auch net mehr hier.


Auch Chef?
:rofl: :rofl:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Ex-User peryc » 13. Juni 2009 11:44

Norbert hat geschrieben:Du meinst VR + HR Nabe sind identisch?


Nein, ich meine 16er und 18er vorne haben die gleiche Nabe bzw. Bremstrommel.

Norbert hat geschrieben:
peryc hat geschrieben: Und ja, theoretisch wird das 16er Rad mehr Kraft (Bremskraft) auf die Straße bringen - am 16er Rad ist ja auch ein 3.50er Reifen...


Der serienmäßige VR-Reifen bei der TS 250/0 ist ein 3.00".


Das macht die bessere Bremskraft nur noch theoretischer. Das mit dem 3.00er Reifen wußte ich nicht.
Ex-User peryc

 

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon TS-Willi » 13. Juni 2009 13:24

Fahrverhalten richtig gut zum Kurvenräubern.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Norbert » 13. Juni 2009 19:20

mueboe hat geschrieben:
TS-Willi hat geschrieben:Hüstel vorne 3.00x16 hinten 3.50x16


Fahrverhalten?


jedoch mit NQ v+h 18"/16" am allerbesten
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Friesenjung » 1. Juli 2009 22:51

Ich glaub das liegt daran, dass im Laufe der Zeit die Straßen immer schlechter wurden :steinigung:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Küchenbulle » 2. Juli 2009 00:29

Wenn man bedenkt, dass die ETS 250 auch schon ein 18er Vorderrad und fast identische Gabeln wie die TS 250-0 hatte, kommt mir das 16er wie ein Rückschritt oder Experiment vor,
besonders wenn man nach 3-4 jahren wieder auf das 18er kam.
Das gleiche ist es mit dem Hinterrad bei der ETZ. Nach meinen Stand hatten alle Modele ein 16er drin, nur die 250er( nicht 251) hatte ein 18er. Obwohl die ersten ETZ 250 auch ein 16er Hinterrad gehabt haben sollen.

Da ich mich mit ETZ nicht so auskenne, berichtigt mich bitte. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Ralle » 2. Juli 2009 05:43

Christof hat geschrieben:Laut Testbericht von der TS 250/1 wurde das Vorderrad von 16 auf 18 Zoll umgestellt um die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten und bei Kurvenfahrten zu verbessern.

Siehe auch hier:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... index.html


In einem ähnlichen Testbericht im Deutschen Straßenverkehr steht es ähnlich beschrieben.
Küchenbulle hat geschrieben:Obwohl die ersten ETZ 250 auch ein 16er Hinterrad gehabt haben sollen.

Da ich mich mit ETZ nicht so auskenne, berichtigt mich bitte. :wink:


Berichtigung, die 250er ETZ lief von Anfang an auf großen Rädern :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon herb » 2. Juli 2009 22:49

wenn einer Adolf H. heißt, hört sich das schon nicht gut an.
Der Opa eines Klassenkameraden hat über ihn geschimpft, er wäre eigentlich eine faule Sau gewesen.
Das sind Geschichten vom Hörensagen, aber wenn man das in der Kindheit hört, prägt das.
Er war im Kohlebergbau, nicht bei der Wismut, wie er es geschafft hat, weiterhin lebend ein- und auszufahren läßt einen staunen.
Bei der Wismut soll es einige mysteriöse tödliche Arbeitsunfälle von unbeliebten Kollegen gegeben haben.

Gedicht des Bergarbeiters:

"Rumpeldipumpel
weg war der Kumpel
Deckel drauf
Glück auf!"

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon Norbert » 4. Juli 2009 09:30

herb hat geschrieben:wenn einer Adolf H. heißt, hört sich das schon nicht gut an.
Der Opa eines Klassenkameraden hat über ihn geschimpft, er wäre eigentlich eine faule Sau gewesen.
Das sind Geschichten vom Hörensagen, aber wenn man das in der Kindheit hört, prägt das.
Er war im Kohlebergbau, nicht bei der Wismut, wie er es geschafft hat, weiterhin lebend ein- und auszufahren läßt einen staunen.
Bei der Wismut soll es einige mysteriöse tödliche Arbeitsunfälle von unbeliebten Kollegen gegeben haben.


mit Verlaub, hatte A. Henecke den Wechsel von 16" auf 18" im VR der TS 250/1 zu verantworten?

:shock:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 -- Warum gab es vorne einen Wechsel von 16" auf 18"?

Beitragvon derMaddin » 5. Juli 2009 01:58

Naja nich direkt selba, aber sei Bruuda:


trabimotorrad hat geschrieben:Na ganz klar: Die hatten an der Radproduktionslinie der TS 150-Räder den Bruder von Adolf Hennecke und der hat so viel Räder gebaut, das man die 250er auch damit ausrüsten mußte...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste