Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon Jürgen Stiehl » 16. Juli 2009 23:22

Hallo,
so etwas solls gegeben haben. Der Winkel des Bremshebels wird ebenfalls positiv beeinflusst. Kann jemand die Dinger näher beschreiben, Stärke, Material etc.?
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon Küchenbulle » 16. Juli 2009 23:57

Diese Teile hab ich bis jetzt nur bei Simson, aber noch nicht bei MZ, gesehen. Die werden auf die Druckstelle, Bremmsbacke Brennsnocken, aufdesetzt. Das sind im Prinzip nur Stahlbleche die an besagter Stelle eingesetzt werden um das Spiel zwischen Bremstrommel und eingelaufenen Bremmsbeläge aus zu gleichen. Sieh mal den Link. Das Teil in der Hand ist so ein Ausgleichsblech. :wink:

http://www.ostmotorrad.de/simson/kkr/repkkr/198.jpg.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon alexander » 17. Juli 2009 00:00

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Hallo,
so etwas solls gegeben haben. Der Winkel des Bremshebels wird ebenfalls positiv beeinflusst. Kann jemand die Dinger näher beschreiben, Stärke, Material etc.?
Jürgen


Bei Schwalbe kenne ich so was.
Hat Deckelform, rechteckig.
Kommen auf die Seite der Bremsbacke, die durch den Nocken bewegt wird.
Ist also ne Art "Vorspannung" wenn die Bremstrommel bisschen gross wird (abgenutzt ist)
Gibts in 2 Staerken.
Masze hier unbekannt, da lange her.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon pug » 17. Juli 2009 00:05

bei meiner TS waren diese Zwischenlagen an den Bremsbacken der Hinterradbremse. Diese habe ich ausgetauscht und die Blechstreifen nach vorne gebaut um die Bremswirkung zu verbessern bis neue Beläge reinkommen.
Sehen nicht so aus als seien sie selber gebaut. Also es muss sie gegeben haben.

PS: in meiner Schwalbe sind auch solche zwischenlagen in der Vorderradbremse.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon zitronenbomber » 17. Juli 2009 00:23

Hallo !!!

Und verbessert sich die bremswirkung ?????

Viele grüße aus celle !! ;D
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen

Fuhrpark: MZ Es 150-1 Bj 80 / Pontiac trans sport 3,8L Bj 92 / ct-5 Bj 72
zitronenbomber

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 25. Juni 2009 18:25
Wohnort: celle /niedersachsen
Alter: 67

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon trabimotorrad » 17. Juli 2009 05:11

zitronenbomber hat geschrieben:Hallo !!!

Und verbessert sich die bremswirkung ?????

Viele grüße aus celle !! ;D

Im Prinzip ja... Weil sich der Winkel und damit der Hebel, der auf die Bremsbacken wirkt, verändert, wird die Bremsleistung einen Tick besser, THEORETISCH!!!
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg auslösen zu wollen: Trommelbremse bei der Hufu = "noch befriedigend", bei der Zweifünfer: "mangelhaft", beim Gespann: "UNGENÜGEND"... :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon mz-stefan » 17. Juli 2009 06:26

Hat vielleicht jemand die Maße oder ne Zeichnung von so Blechstreifen für die ZwoFu TS? Würde mir das gern nachbauen - scheint ja kein Händler im Angebot zu haben :?
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon tippi » 17. Juli 2009 06:32

mz-stefan hat geschrieben:Hat vielleicht jemand die Maße oder ne Zeichnung von so Blechstreifen für die ZwoFu TS? Würde mir das gern nachbauen - scheint ja kein Händler im Angebot zu haben :?


ER HIER hats auf Nachfrage.

Wenn ihr wisst wie die Teile aussehen dann bau euch die doch selber nach.
Ist doch eigentlich nur ein nach allen 4 Seiten abgekantetes Blech.
Bei den Materialdicken der Gekauften kann es sein, dass die Ankerplatte mit den Belägen nicht in die Trommel passt, weil die Beläge jetzt schon zu weit auseinander gedrückt sind.
Am besten wie gesagt selber bauen, in verschiedenen Materialstärken und das Optimum ausprobieren.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon Paule56 » 17. Juli 2009 06:48

Materialstärke 1 mm
Das rechteck, also die Anlagefläche 21 x 26 mm
Die Kantungen sind ca 8mm lang

Bild
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Blechstreifen zum Nachstellen für Trommelbremsen

Beitragvon eMVau » 17. Juli 2009 06:49

Falls noch nicht bekannt, ein kleiner Tip von mir:
ich schau mir immer an, an welchen Bereichen die Bremsbacken abgenutzt sind. Sollten sie nur im 1. Drittel oder weniger greifen (vom Verstellnocken aus gesehen), dann bearbeitete ich sie immer mit der Feile in diesem Bereich nach. Zum Nocken hin immer mehr weg nehmen. Damit optimiert man die Auflagefläche (wird größer).

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste