von Marco » 24. Juli 2009 13:28
Lass Dich nicht verrückt machen, so schwer ist das entlüften der Bremsanlage garnicht.
Wenn Du alles zusammengeschraubt hast, füllst du oben in den HBZ DOT4 ein. Mach bis fast oben hin voll.
Dann fängst du erst mal ein wenig an zu punpen. Du wirst sehen, dass Luftblasen aufsteigen. Einfach weiter pumpen. Mach das einfach ca. 5 Minuten lang. Richtwert kann ich Dir nicht angeben.
Dann mach den HBZ wieder randvoll, pack den Hermetilkbalg und das Plasteding drauf und schraub zu.
Mach nen Schlauch auf das Entlüftungsventil und führ den in ein Glas oder ähnliches.
Dann kommt der langweilige Teil.
10 mal pumpen, Bremse festhalten, Entlüftungsschraube auf, zu und wieder 10 mal pumpen.
Das mach so lange, bis du keine Luftblasen mehr aus dem Entlüftungsventil aufsteigen.
Um sicher zu gehen, mach den HBZ noch mal auf, füll auf bis max und lass das Motorrad mit offenem HBZ bis zum nächsten Tag stehen.
Das sollte reichen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999