Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stoz88 hat geschrieben:hab da schon die Trommelanlage der 250'er eingebaut
Emmendieter hat geschrieben:Wenn ich schon an der Bremse rumfugge, dann bitte vernünftig. Scheibenbremse heißt das Zauberwort.
Emmendieter hat geschrieben:stoz88 hat geschrieben:hab da schon die Trommelanlage der 250'er eingebaut
Coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool![]()
Wenn ich schon an der Bremse rumfugge, dann bitte vernünftig. Scheibenbremse heißt das Zauberwort. Mit ein bisschen Glück bei ebay immer wieder zu finden, oder man fragt mal heir im Forum an. Kosten wären in etwa die gleichen, aber den Prüfer würde sich eher auf sowas einlassen. Oder man kauft gleich ne 250/251.
paula hat geschrieben:stotz88
TÜVer wechseln!
nehm allet mit wat de finden kannst. mein TÜV gutachten & die kopie meiner papiere. sowas hatte ich auch aus'm forum dabei. das wirkte einwenig wunder & überzeugsanschub.
TÜVer sind menschen, die wollen für allet papier. ich war zuvor bei zwei anderen TÜVern. mein dritter erteilte mir den amtlichen segen.
Der Bruder hat geschrieben:Paula halte den Ball flach ...
Emmendieter hat geschrieben:... Oder man kauft gleich ne 250/251.
Der Bruder hat geschrieben:paula hat geschrieben:stotz88
Paula halte den Ball flach und schreibe Bitte immer dazu ,
Das du die ganze Aktion mit einem Nachwende Rahmen gemacht hast
Jeder denkt jetzt das ist so einfach möglich,und meckern über den Tüv weil er das nicht machen möchte
kutt hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:Wenn ich schon an der Bremse rumfugge, dann bitte vernünftig. Scheibenbremse heißt das Zauberwort.
so ein quatsch. es gab die 250 iger mit trommel, also sollte man den motor auch eingetragen bekommen. z.b. über einen vergleich der bremsanlage von der 150iger und der 250iger. eine SB ist dazu jedenfalls nicht zwingend notwendig - auch eine trommel kann gut bremsen (meist braucht man nur etwas kraft in der hand)
rängdäng hat geschrieben:wie ist das bei ES Modelen,
sind die Rahmen und Bremsen gleich?
Lorchen hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:wie ist das bei ES Modelen,
sind die Rahmen und Bremsen gleich?
Absolut. 175er und 250er können kombiniert werden.
paula hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:paula hat geschrieben:stotz88
Paula halte den Ball flach und schreibe Bitte immer dazu ,
Das du die ganze Aktion mit einem Nachwende Rahmen gemacht hast
Jeder denkt jetzt das ist so einfach möglich,und meckern über den Tüv weil er das nicht machen möchte
Bruder ...
so einfach ist das nicht, das habe ich nicht behauptet.
1. habe ich zuvor mit meinem TÜVer das projekt besprochen
2. ist mein TÜVer MZ erfahren
daher:
1. ist es sehr wichtig, sich mit nem TÜVer über das geplante projekt vorher zu verständigen.
2. unterlagen vorzulegen. also kopien von eintragungen.
(es ist egal ob vor- oder nachwendemodell.)
3. TÜVer wollen papiere sehen & zwar ganz viel.
hatte gleiche erfahrungen sammeln dürfen. eine TÜVstation wollte auch von mir nen MZ rahmen-segen. daher sollte bei mehreren TÜV stationen angefragt werden. irgendwer müße doch MZ erfahren sein.
mein TÜVer hatte weniger probleme mit dem rahmen, eher mit dem "uralt"ETZ 250 motor. (abgasnorm).
paula hat geschrieben:stotz88
TÜVer wechseln!
nehm allet mit wat de finden kannst. mein TÜV gutachten & die kopie meiner papiere. sowas hatte ich auch aus'm forum dabei. das wirkte einwenig wunder & überzeugsanschub.
TÜVer sind menschen, die wollen für allet papier. ich war zuvor bei zwei anderen TÜVern. mein dritter erteilte mir den amtlichen segen.
Emmendieter hat geschrieben:... Oder man kauft gleich ne 250/251.
stoz88 hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:... Oder man kauft gleich ne 250/251.
scheinbar fuer einige zu einfach
Also ich sag mal so.Wenn alle sich das so einfach machen würden,wo bleibt da denn der Spass?Das würde ja auch heissen das alle hier mit ihren Original emmen Rumfahren und das wäre ja ein bischen langweilig oder?
So hat ja nicht jeder das selbe.
Heinz hat geschrieben:@ Emmendieter: Ähäm, die ETZ in deiner Gallerie sieht, auch wenn die Bilder nicht mehr aktuell sein söllten, sowas von Orginal aus! Ok das Reifenprofil kann man jetz nich genau erkennen![]()
quasi ne 251 ohne AU, wär das nich schön *träum*
Emmendieter hat geschrieben:Kurze Liste, was alles geändert wurde:
-Bing Vergaser
-Tomasellilenker
-Vape Zündung
-Sebring Auspuff
...... könnte noch einige Dinge aufzählen
Emmendieter hat geschrieben:Mit ein bisschen tricksen braucht ne 251er auch keine AU
Emmendieter hat geschrieben:Mit ein bisschen tricksen braucht ne 251er auch keine AU
rängdäng hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:wie ist das bei ES Modelen,
sind die Rahmen und Bremsen gleich?
Absolut. 175er und 250er können kombiniert werden.
Danke
ist das bei ES 150 genauso
sven-r hat geschrieben: Er muß sich im klaren sein wenn er was abnimmt, ihr einen folgenschweren Unfall habt und nur der kleinste Verdacht auf kommt das ein Umbau daran schuld sein könnte ist sein Hals in der Schlinge. Er hat garantiert nicht bei MZ gearbeitet oder ähnliches, muß sich also auf Papiere und Gutachten beschränken/verlassen.
Lorchen hat geschrieben:Absolut. 175er und 250er können kombiniert werden.
Emmendieter hat geschrieben:Meinst du nicht, dass ein Umbau auf SB gleich ganz anders auf den TÜVer wirkt?
kutt hat geschrieben:es könnte aber auch sein, daß er wusste, daß die rahmen gleich sind
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste