von rmt » 6. Mai 2009 20:50
Wie üblich gehts mal wieder nur ums Geld bei den Jungs.
Bin für Abschrauben. Und wenn du schonmal da warst. Frag ihn mal was er haben will, wo doch die Gabeln zur ETZ eindeutig gleich sind. Und wenn er dir sagt welche Bescheinigungen er auszustellen beabsichtigt... sag Schlagwörter wie Teilegutachten und Eintragung... dann sag ihm auch daß er die Kohle ganz sicher nicht kriegen wird und er dich das letzte Mal gesehen hat.
Ich liebe diese Leute einfach. Gleiches Beispiel: Von MZ-B damals eine Stahlflexbremsleitung passend für die 251 Nachwende-ETZ verbaut an ner 250 - war nicht zu machen mit denen - ich hab den Krempel dann verkauft und es ist wohl so, daß ich lieber mit ner 20 Jahre alten Bremsschlauch rumfahren soll, statt mit og. Teil.
Logisch, diese gierige Bande!
Und meine in CNC Arbeit und hochfestem Alu erstellten Nachbau (eigentlich ist die Ausführung so hochwertig, daß Tarozzi [wofür ich eine ABE habe, aber keinen Tarozzi Stabi] dagegen der reinste Rotz ist) hat keine Aussicht durchzugehen und die Jungs sind mir einfach zu doof.
Die Betriebserlaubnis wird nicht erlischen, weil es sich weder um Manipulation am Auspuff oder Motor oder sonst eine Abweichung der Zulassung ist, bzw. die Daten verändert. Lediglich die Frage, ob das Teil eventuell bei einem Unfall eine Rolle spielt, ist ungeklärt.
Gruß Roger
Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019
Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^