Nachbau Seitenständer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Nachbau Seitenständer

Beitragvon cbronson » 14. August 2009 09:09

Mal ne Frage zu dem Teil. Kann es sein, dass die nicht gescheit an die ETZ 250 passen?
Ich habe versucht den vorgestern ranzubauen, was auch soweit geklappt hat - nur klappt der im ausgeklappten Zustand nicht weit genug aus, so dass das Motorrad auch sicher steht. Ein leichter Schubser von hinten und der Ständer würe einklappen und die MZ umfallen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon zweitaktschraubaer » 14. August 2009 09:47

Moin!
Kann ich bestätigen, hab einen selbsteinklappenden (2 Federn) auf Papas ETZ,
der steht ziemlich steil, aber es geht gerade so noch dass sie sicher steht.
Man könnte ja mal mit einer Feile den Anschlag etwas verändern...
Aber da sie trotz Allem seit drei Jahren noch nicht einmal umgekippt ist ist auch noch nix verändert worden.
--> Die Faulheit hat wieder mal gesiegt bei uns... :wink:
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon cbronson » 14. August 2009 10:39

liegt das jetzt am Nachbau, oder waren die originalen auch so kippelig und unsicher?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon ETZChris » 14. August 2009 10:44

cbronson hat geschrieben: oder waren die originalen auch so kippelig und unsicher?



nö.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon cbronson » 14. August 2009 10:45

Na toll dann habe ich mal wieder 13€ fürn Arsch ausgegeben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon zweitaktschraubaer » 14. August 2009 11:48

Los,
schnapp Dir einfach ne Feile und bearbeite den Ständeranschlag etwas...
Dann klappt´s sicher dass sie gut steht.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon ea2873 » 14. August 2009 15:35

hab den ständeranschlag auch nachgefeilt. ist einfach bei den nachbauten so. die originalen mit 2 federn hatten das problem nicht, die originalen mit 1 feder hatten dafür ein anderes problem.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Sven Witzel » 14. August 2009 17:43

Warum ? die mit einer trainieren auf einfache Art das Gedächnis :-D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Str!k3r » 14. August 2009 17:56

cbronson hat geschrieben:Na toll dann habe ich mal wieder 13€ fürn Arsch ausgegeben.


Willkommen im Club^^
Ich hab auch den Anschlag etwas nachbearbeitet. Ich hab aber noch das Problem das die MZ fast umkippt, weil ich ein 16er Rad drin hab.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Luzie » 14. August 2009 18:27

Sven Witzel hat geschrieben:Warum ? die mit einer trainieren auf einfache Art das Gedächnis :-D

kann auch weh tun !!!
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon cbronson » 14. August 2009 18:53

Genau aus diesen Grund -dass nie was passt, versuche ih eigentlich immer original Teile zu bekommen. also werde ich morgen mal etwas runfeilen. nur wieviel muss weg? Ich will ja den scheiß Ständer nicht immer anbauen - nachsehen obs passt - abbauen- nachfeilen- und wieder anbauen. Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte -so 0,5 cm weg oder so??

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon ea2873 » 14. August 2009 19:24

du kannst den auch montiert feilen, dann ists keine große sache. wieviel liegt wahrscheinlich an der toleranz des schweißers ;-) eben so daß er gerade noch selbständig einklappt aber sicher steht. auch mit dem originalen Ständer parke ich aber nur wenn die maschine bergauf steht, ansonsten nehme ich den hauptständer.

wg. der Gedächtnisgeschichte: ist mir beim Berlin Roller passiert, da gibts einige Trittbretter wo die Ständerhalterung deswegen ausgebrochen ist. nach der ersten Kurve (zum Glück nur leicht aufgesetzt) hab ich gleich auf selbsteinklappend umgebaut.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon cbronson » 14. August 2009 19:28

Wie der mit einer Feder klappt selbstständig ein?? Also das tut meiner sicher nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Luzie » 14. August 2009 20:26

cbronson hat geschrieben:Wie der mit einer Feder klappt selbstständig ein?? Also das tut meiner sicher nicht.


wie du hast nur eine feder :?: dann muste den ja jedes mal zum tuev abbauen :!: so ein drecksding wære das erste was abkommen wuerde wenn ich endlich ne bezahlbare und nicht so weit wegstehende ts 125 kriegen wuerde
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Wernardi » 14. August 2009 21:09

Ich hatte auch so ein Nachbau Seitenständer an meiner Emme.
Den hab ich aber mittlerwiele wieder ab,weil da stand meine Emme immer fast gerade und war immer kurz vorm Umkippen. :x

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon ea2873 » 15. August 2009 12:21

es gibt den originalen mit 1 feder, der klappt nicht selbständig ein (steht dafür sehr sicher) ist aber saugefährlich wenn man den vergisst. dann gibts ne originale version mit 2 federn die selbständig einklappen und von der version eben noch den nachbau.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Luzie » 15. August 2009 13:11

ea2873 hat geschrieben:es gibt den originalen mit 1 feder, der klappt nicht selbständig ein (steht dafür sehr sicher) ist aber saugefährlich wenn man den vergisst....


... und ist nicht TÜV-konform :schlaumeier:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Ex-User magsd » 15. August 2009 13:27

Soviel Aufwand wegen so eines kleinen Problems. :?:

Wenn mit dem Nachbauständer die Fuhre nicht sicher steht: Ständer ausklappen, Motorrad darauf "abkippen" und den Ständer dadurch etwas weiter biegen. Damit steht das Mopped dann sicher.

Ihr seid manchmal drauf ... :biggrin:
Ex-User magsd

 

Re: Nachbau Seitenständer

Beitragvon Luzie » 15. August 2009 13:49

magsd hat geschrieben:Soviel Aufwand wegen so eines kleinen Problems. :?:

Wenn mit dem Nachbauständer die Fuhre nicht sicher steht: Ständer ausklappen, Motorrad darauf "abkippen" und den Ständer dadurch etwas weiter biegen. Damit steht das Mopped dann sicher.

Ihr seid manchmal drauf ... :biggrin:


zu einfache problemløsung :wink: was verbiegen das kann doch jeder :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste