Ich habe so viele Fragen, weis gar nicht, wo ich anfangen soll...
Ich hab jetzt schon einige Threads bezüglich des 250ccm Umbaus einer 150er ETZ gelesen. Es gibt wohl die "DDR-Rahmen" und die "Westrahmen". Da meine 150er ETZ erstzugelassen am 22.03.88 ist, werde ich wohl einen DDR-Rahmen in der Garage stehen haben.

1. Frage:
Geh ich richtig in der Vermutung, dass ein reibungsloser Umbau mit einen DDR Rahmen zu aufwendig ist? (im Gegensatz zum Westrahmen)
2. Frage:
Ab wann wurden die Westrahmen verbaut? (Datum?)
3. Frage:
In welchen Modellen wurden dieser Rahmen verbaut? (Muss mir ja anscheinend einen anderen Rahmen besorgen)
Die Westrahmen sollen ja alle gleich sein. Also wird es auch kein Modell geben, welches besser bzw. schlechter für den Umbau geeignet ist.
4. Frage:
Ist es überhaupt möglich, den 250er Motor in den besagten Westrahmen plug&play reinzuzaubern, also OHNE jegliche Schweißarbeiten? Ich will auf keinen Fall die obere Motorbefestigung (die mit dem Zylinderkopf verschraubt wird) versetzen.
5. Frage:
Bekomme ich auf einen Rahmen einer ETZ 250 einen Tank der ETZ 150? Der soll der Optik zu Liebe draufbleiben. Mit dem 250er Tank kann ich mich gar nicht anfreunden, der 251er geht grad noch so...
6. Frage:
Es gibt hier im Forum einen Thread, bei dem jemand (wars Paula??) eine rote EX-150er mit Motor der 250er präsentiert und Tipps zum Umbau gibt. Ich finde aber den Link nicht mehr, kann mir jemand mit dem Link aushelfen???
So, das war es erstmal. Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen und mich ein bißchen über die Rahmen aufklären

Danke und MfG, Benni aus Schkeuditz.