Federbein auseinanderbauen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbein auseinanderbauen

Beitragvon Wilwolt » 24. November 2006 07:48

Hallo, wie kann ich ein Federbein auseinanderbauen, um an den Schwingungsdämpfer zu kommen?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon alexander » 24. November 2006 09:22

Gibts da nicht was in der knowledgebast/ wissensdatenbank?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Trophy-Treiber » 24. November 2006 10:34

...oder in den Reparaturanleitungen? :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Thomas Becker » 24. November 2006 10:57

Feder entfernen, dann
brauchst Du den Zapfenschlüssel Nr. 5 und drehst den Deckel damit ab. Dann geht die komplette Kolbenstange raus und Öl und Dichtungen können einfach erneuert werden.
Bild
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon Wilwolt » 24. November 2006 13:30

Heißt das, ich brauche unbedingt Spezialwerkzeug? Wollte eigentlich nur die Federn richtig säubern und dazu das Ganze dazu auseinanderbauen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Wilwolt » 24. November 2006 13:32

Achso, wo finde ich hier solche Anleitungen oder Datenbanken?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon ETZChris » 24. November 2006 13:40

in der literaturecke oder knowledgebase...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Gast » 24. November 2006 13:40

Wilwolt hat geschrieben:Heißt das, ich brauche unbedingt Spezialwerkzeug? Wollte eigentlich nur die Federn richtig säubern und dazu das Ganze dazu auseinanderbauen.

Spezialwerkzeug brauchst du dafür eigentlich nicht( ausser du willst das Dämpferöl wechseln...). Am besten ihr macht das zu 2. Federbein in Schraubstock einspannen; einer drückt die Feder nach unten,und der andere nimmt oben die 2 Plastik-Hälften raus;danach kannst du die Feder nach oben abnehmen. Wenn du schnell/geschickt bist,packst du das auch alleine;die MZ-Federn sind nicht sooo hart... 8)
Gast

 

Beitragvon Wilwolt » 24. November 2006 14:44

Danke, das wollte ich wissen. An die Dämpfer selbst will ich erstmal nicht.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Wilwolt » 24. November 2006 22:48

:) Es hat geklappt, sogar alleine! Trotz :gruebel:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste