Bremse entlüften

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Otis » 30. November 2006 20:22

ETZChris hat geschrieben:bei mir issa blau... :wink:



:top: ...Bild
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 30. November 2006 21:16

Bei mir hat sich auch noch keine Bremse gegen rückwärts entlüften mit einfachem Klarsichtschlauch gewehrt.

Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Dezember 2006 01:13

sirguzzi hat geschrieben:Bei mir hat sich auch noch keine Bremse gegen rückwärts entlüften mit einfachem Klarsichtschlauch gewehrt.

Und effektiver gehts einfach nicht! :gut:
Ex User Hermann

 

Beitragvon motorang » 1. Dezember 2006 09:37

Otis hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Warum allerdings der Entlüfternippel am Radbremszylinder INNEN (speichenseitig) angebracht ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Da kommt man echt schlecht dazu, und der Dreck vom Rad wird auch eher draufgeschaufelt als wenn er außen säße ...

Gryße!
Andreas, der motorang


@ Motorang..

bevor ich einen Sattel funktionsfähig hergebe nehme ich ein Stück
Schrumpfschlauch und ziehe ihn über den Entlüftungsnippel..

Je nach Jahreszeit..entweder über den ganzen Nippel..oder nur
über die Austrittsöffnung.
Erhitzen..oben zusammendrücken..garantiert dicht..


Jaja, bei mir ist ne Abdeckkappe von der 2CV drauf - trotzdem geht der Nippel im Gewinde früher fest, und die Bedienung ist unnötig mühsam ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt und 4 Gäste