Kein Rückstrahler, keine Betriebserlaubnis.

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Kein Rückstrahler, keine Betriebserlaubnis.

Beitragvon Bratoletti » 30. September 2010 16:33

sieht aus wie ein NSU FOX Rücklicht.

Fix eFahrerf ahrenf ox!!

Bratoletti
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Kein Rückstrahler, keine Betriebserlaubnis.

Beitragvon bausenbeck » 30. September 2010 17:03

Muss Dich leider enttäuschen!!

Es ist eine NSU Quick, 98 ccm, 2 Takt, Bj. 1939 !! Aber NSU war schon mal richtig!!!!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Kein Rückstrahler, keine Betriebserlaubnis.

Beitragvon Bratoletti » 30. September 2010 19:47

die hatten auch schon Baumuster Analogien genutzt, siehe es250/2 und ets/250 und die HuFus dazu...
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Kein Rückstrahler, keine Betriebserlaubnis.

Beitragvon Enz-Zett » 30. September 2010 21:07

Luzie hat geschrieben:aber nicht in dem was er verbaut hat und durch die fahne noch getarnt wird

Durch die Fahne getarnt? Woher willste das denn wissen?

Nenee, nur keine falsche Aufregung, Brüder. Um den lumpigen Reflektor gings mir nie (ist ja inzwischen längst einer dran, auch wenn der durch die Zweitaktfahne getarnt wird). Nur darum, daß man reihenweise HU's ohne bestehen kann, und dann was von erheblichem Mangel, 120,- EUR und 3 Punkten an der Küste aufgetextet bekommt. Durchgebrannte Glühbirnen hatte ich bisher nur als "kleinen Mangel" aufgelistet bekommen. Obwohl das m.M.n. gravierender ist, wenn was nicht leuchtet das leuchten sollte, als wenn was nicht reflektiert.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste