Handschützer für TS 250?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Handschützer für TS 250?

Beitragvon fränky » 6. Dezember 2006 17:14

Hallo,
ich hab noch nirgends ein paar Kunststoffhandschützer für eine TS 250, bzw ETZ mit Trommelbremse entdeckt. :cry:
Passen hier evtl die Schützer der Scheibenbremsausführung, oder gibt es für die Trommelbremse extra welche? :?:
Oder kann man die SB Teile passend machen. :idea:
Die Handschützer wären eigentlich ideal unter den Lenkerstulpen.
Dank Euch schon mal.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon DerKnecht » 6. Dezember 2006 21:31

Ic hatte mal Protektoren einer LC4 an meiner Schwalbe:

Bild

Bild

Vielleicht passen die ja an die MZ? Hab sie nämlich noch hier liegen und keine Verwendung dafür. :wink:

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Stephan » 6. Dezember 2006 21:49

Ein Kumpel hatte mal welche von Acerbis an der Simme. Die wurden am Spiegel mit fest geschraubt und dann am Lenkerende mit Lenkerenden. Müsste auch an der MZ passen. Welcher Typ das nun ist weiß ich aber nicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Trophy-Treiber » 6. Dezember 2006 23:53

Bei Louis gibts welche wahlweise mit oder ohne Hauptbremszylinder.
Kosten ca. 10,- ?
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 7. Dezember 2006 00:05

Die billigen von LouisPoloGericke taugen aber nix. Da muß man soviel rumschnippeln um sie passend zu machen, das sie total lasch werden.
Irgendwie gehts schon, aber das Wahre ist es nicht.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Dezember 2006 04:05

Es gab sogar ORIGINAL-MZ-Handschützer, festgemacht an Spiegelarm und Bolzen für den Handhebel. Gabs wahlweise in Trommel oder SB-Ausführung. Stabile Teile, irgendwo im Keller fliegt sowas noch rum glaub ich. Verkauf ich aber NICHT! Ich würd mal nen Händler wie ENTE oder DIDT fragen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 7. Dezember 2006 08:25

oder bei güsi auf der page...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon VielRost » 7. Dezember 2006 11:36

Hanschützer Trommelbremse gibts auch beim Enduroweltmeister:

Gehst Du auf www.shop.enduroweltmeister.de
Dann unter Navigation --> Verkleidungsteile.

Die originalen massiven von MZ gibts da auch. Allerdings nur für die Scheibenbremsausführung:
Navigation --> Serienteile



Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon mecki » 7. Dezember 2006 22:19

Standesbewusste MZtreiber halbieren eine große Colaflasche(natürlich aus Plaste)Befestigungsmaterial Isolierband und Draht! :roll:
Gruss Mecki

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon fränky » 8. Dezember 2006 15:58

Hallo,
die Teile von Enduroweltmeister wären es eigentlich, aber 12 Euro Versand- soviel wie die Teile selber kosten ist mir zuviel.
Also doch ne Colaflasche? Hab auch schon 5l Kanister gesehen.
Oder mach ich mir einfach ne Verstärkung für die Stulpen aus Flacheisen.
Danke euch jedenfalls.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon IFA-Rider » 8. Dezember 2006 17:17

Original gab es ja auch welche (hab mal was zusammengestellt)
Die sehen mit der Riffellung auch am besten aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Richy » 8. Dezember 2006 20:31

Muß das sein, daß man Bilder jetzt schon in Word-Dokumenten versendet?

Zum Glück kann Open Office das inziwschen lesen, aber sinnlos ist es trotzdem...

MfG,
Richard

PS: Ansonsten tun es die Polisport-Handschützer für 20 ? hervorragend, die sind aber eher für den Enduro-Einsatz gedacht und daher nicht primär als Windabweiser...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon IFA-Rider » 8. Dezember 2006 20:39

Warum ist das sinnlos???
Wenn du es sehen kannst!
Wie kann ich es denn besser machen???

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon mz-henni » 9. Dezember 2006 09:55

Naja, man könnte sie z. B. komprimieren mit WinZip, WinAce oder ähnlichem. Oder einfach direkt verkleinert hochladen. Das Word Dokument ist aber eigentlich auch OK.
Ich glaube mich erinnern zu können, das ein Händler auf dem Emmenrausch diese geriffelten Handschützer in Massen hatte. ..
Bei AKF, TKM Racing und Guesi gibt es dann diese polnischen Handschützer, die ein wenig viereckiger aussehen, auch in der Ausführung für ETZ Trommel, allerdings nicht für die TS Armaturen.
Die habe ich an meiner ETZ -----> Gallerie

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Martin H. » 10. Dezember 2006 14:26

IFA-Rider hat geschrieben:Warum ist das sinnlos???
Wenn du es sehen kannst!
Wie kann ich es denn besser machen???

Gruß, Lukas

Hallo Lukas,
ich find´s am besten, es direkt hier hochzuladen, oder als Link zu ´nem kostenlosen Provider, wo man seine Fotos lagern kann (machen hier ja manche). Hab nämlich auch keine Lust, mir eine Datei erst downzuloaden, um sie sehen zu können. Insofern muß ich Richy recht geben!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon IFA-Rider » 10. Dezember 2006 15:10

Ok, werd ich das nächste mal beachten!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Rider » 17. Dezember 2006 19:53

Übrigens hab ich mal bei Ente gefragt:
Bei ihm kosten die Originalen für Nichtforumsmitglieder 52 Euronen!
Die haben ganz schöne Wert!
beim Enduroweltmeister gibts auch Originale für 12 Euronen (weiß) aber wieder 12 Euro Versand!
Meine Frage: Passen die Originalen für SB auch an Trommelbremse!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Rider » 17. Dezember 2006 20:25

mz-henni hat geschrieben:Ich glaube mich erinnern zu können, das ein Händler auf dem Emmenrausch diese geriffelten Handschützer in Massen hatte. ..


Weiß jemand wer das sein könnte???
Wieviel haben die da gekosstet???
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon alexander » 17. Dezember 2006 20:48

ebaye mal bisschen, die tauchen immer wieder auf.
Habe meine in weiss (gibts auch in schwarz) fuer ca. Eur 15.-- incl. Versand ersteigert.
52 EUR erscheinen mir als ne Ente. Ausser sie sind aus dem vollen gefraest.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon IFA-Rider » 19. Dezember 2006 18:28

Aber original waren dei schon, oder????
Also so geriffelt!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon alexander » 19. Dezember 2006 18:59

Jo, stand/ steht MZ drauf.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schrauberschorsch und 5 Gäste