von Stephan » 27. Dezember 2006 14:04
Also, die Bremse ist erst seit August drinn, d.h. Beläge neu, Scheibe noch gut. Im Fahrbetrieb (bis 1.Nov) wars fast nicht spürbar. Außer am Entlüftungsventil ist nichts feucht, alle Anschlüsse sind dicht. Am HBZ hats auch nicht gesifft. Wenn irgendwo was "läuft" müsste ja was zusehen sein (Fußboden;Lack), ist aber nicht.
Kann denn soviel Luft drinn gewesen sein?
Werds mir mal vornehmen, muss den HBZ noch streichen.
Jetzt fällt mir noch was ein: Wenn ich den Deckel drauf schraube, springt er wieder auf, wenn ich ihn zu fest drehe. Ist das normal?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 
Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant