ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon jörg65 » 15. Januar 2011 23:28

Guten abend,

ich habe einen ETS - Ersatzrahmen, BJ 1969, mit originalem Motor, DDR-Brief
und Kaufvertrag des Erstbesitzers.
Im Kaufvertrag steht, warum auch immer, ES 250/2. Im Brief jedoch ETS 250.

Eigentlich ganz gut, denn die Historie ist somit komplett belegt.
Wenn man jedoch diesen Rahmen anbietet, schreien viele "...nee. keen Ersatzrahmen.." !
Warum eigentlich ? Es ist doch ein originaler MZ-Rahmen, welcher auch eingetragen ist.
Könnt Ihr mir diese Frage beantworten ?

Gruß Jörg

Fuhrpark: TS 250 * TS 250 Baustelle
ts 250 GESPANN IM bau
jörg65

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 29. November 2009 20:39
Wohnort: Essen
Alter: 59

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon ES-Rischi » 15. Januar 2011 23:34

Alle Originalheimer wollen immer einen originalen Rahmen mit einer geschichtlich belegten Nummer. Wenn der Rahmen ein E vor der Nummer hat gabs mal einen Crash und er wurde ausgetascht, das ist ein Schmutzfleck in den Augen der (das ist doch nicht originalfraktion). Kann man den Rahmen nicht wieder als original eintragen mit einem Zulassungstrick oder so? Hat der Rahmen ein (E) oder ist blos die Nummer nicht typisch für die ETS? Was ist genau das Problem? Vergleich doch mal die Nummer in den Listen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon ea2873 » 15. Januar 2011 23:38

IMO nicht verständlich. schließlich wurden wohl rel. viele ETS Rahmen aufgrund einer Schwachstelle getauscht, welche erst später behoben wurde.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon Paule56 » 15. Januar 2011 23:43

es zur ets umgebaut?
gab ja von mz dazu die freigabe
ersatzrahmen dann wegen lenkersteckschloss ets-typisch nachgerüstet?
wo ist das problem?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon jörg65 » 15. Januar 2011 23:46

ES-Rischi hat geschrieben:Alle Originalheimer wollen immer einen originalen Rahmen mit einer geschichtlich belegten Nummer. Wenn der Rahmen ein E vor der Nummer hat gabs mal einen Crash und er wurde ausgetascht, das ist ein Schmutzfleck in den Augen der (das ist doch nicht originalfraktion). Kann man den Rahmen nicht wieder als original eintragen mit einem Zulassungstrick oder so? Hat der Rahmen ein (E) oder ist blos die Nummer nicht typisch für die ETS? Was ist genau das Problem? Vergleich doch mal die Nummer in den Listen.


Alte Rahmennummer : 35 00 237
neue Rahmennummer : 87 04 293

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2011 23:47 --

ea2873 hat geschrieben:IMO nicht verständlich. schließlich wurden wohl rel. viele ETS Rahmen aufgrund einer Schwachstelle getauscht, welche erst später behoben wurde.


Frage : IMO nicht verständlich ?? Was meinst Du

Fuhrpark: TS 250 * TS 250 Baustelle
ts 250 GESPANN IM bau
jörg65

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 29. November 2009 20:39
Wohnort: Essen
Alter: 59

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon biene&lu » 15. Januar 2011 23:48

hauptsache ne ets :!: wollte früher auch keinen e-rahmen :roll:wenn du sie deswegen billiger bekommst lach dir ins fäustchen :ja: wenn dir jemand deswegen weniger bietet lach ihn aus...... :yau: das mit dem kaufvertrag ist komisch...aber in deutschland ist der rahmen das motorrad ,basta :mrgreen:
Zuletzt geändert von biene&lu am 15. Januar 2011 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon ES-Rischi » 15. Januar 2011 23:55

Wenn das so ein Problem ist würde ich einfach die allte Nummer wieder zum Leben erwecken und neu einschlagen, die Papiere dann dementsprechend anpassen. Wenn das so einfach geht. Ich habe solche ähnlichen Sachen auch schon durchgezogen und kenne andere die auch eine bestimmte Nummer eingeschlagen haben, dann zugelasssen und neuen Brief gemacht und schon ist alles original ohne E oder andern Typrahmen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon Schamane » 16. Januar 2011 09:55

Solange die Historie belegt ist, ist es doch selbst für die Originalheimer egal ob mit Original- oder E-Rahmen :!:
(solange kein Umbau von ES zu ETS stattgefunden hat)
Eine andere Nummer würde ich keinesfalls einschlagen, die bestehende Historie wäre somit hinüber...

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon Lorchen » 16. Januar 2011 11:54

Schamane hat geschrieben:Solange die Historie belegt ist, ist es doch selbst für die Originalheimer egal ob mit Original- oder E-Rahmen :!:

Sehe ich auch so. Meine ETS hat schon den 2. E-Rahmen mit dem Originalmotor. Fährt auch damit und ist in meinen Augen auch eine echte ETS. Außerdem will ich die nicht verkaufen, von daher kann mir das Gequacke der Erbsenzähler Salami sein. :zunge:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon matte85 » 16. Januar 2011 12:49

Wer wegen nem E Rahmen in gutes angebot ausschlägt hat meiner meinung nach einen an der Waffel :roll:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon ea2873 » 16. Januar 2011 13:31

jörg65 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:IMO nicht verständlich. schließlich wurden wohl rel. viele ETS Rahmen aufgrund einer Schwachstelle getauscht, welche erst später behoben wurde.


Frage : IMO nicht verständlich ?? Was meinst Du



"meiner Meinung nach" siehe auch: http://www.larskasper.de/netzkultur/akronyme/

also für mich nicht verständlich daß die weniger wert sein sollen.

PS: sollte ich mich mit einer bissigen Bemerkung nicht zurückhalten können, meine das aber nicht böse, folgt ein SCNR

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETS-Ersatzrahmen mit orig. Motor. Wertlos ??

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. Januar 2011 18:32

Ich denke schon, dass ein Ersatzrahmen bei einer Bewertung negativ zu Buche schlägt. Ich bin als ETS-Besitzer mit E-Rahmen ebenfalls betroffen. Der Abschlag sollte aber nicht allzu hoch ausfallen.

Richtig ist, das gerade bei der ETS 250 Rahmen aufgrund von Schwachstellen auch ohne Beschädigung (z.B. durch Unfall) getauscht wurden. Ich habe meine vom Erstbesitzer und der wurde damals zwecks Rahmentausch angeschrieben. Der Rahmen wurde dann in einer MZ-Vertragswerkstatt kostenfrei gewechselt.
Ex-User unterbrecher

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste