Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Clou » 27. März 2011 13:55

Habe nur eine kurze Frage. Wie die Überschrift schon sagt, benötige ich die Höhe des Kippständeranschlags der ETZ250 (Ersatzteilnummer: 22-21.273). Kann selber nicht nachmessen, da meiner bei der Demontage zerbröselt aus der Halterung fiel.

Danke schonmal im Voraus

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Dorni » 27. März 2011 14:02

Mahlzeit, den gibts aber auch neu zu kaufen...

Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Clou » 27. März 2011 14:30

cool, danke!
Ein Kumpel hat mir vorgeschlagen, das Teil mit aus dem Vollen zu fräsen. ISt wohl eher aus "Spaß an der Freude" zu verbuchen ;-)
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon hesi » 27. März 2011 21:08

Hallo,

klar kann man das aus dem vollen fräsen - falls es schneller gehen soll, einfach einen Nachbau kaufen.
Habe den auch verbaut. ging etwas schlecht rein - hatte den etwas zurecht gefeilt.
Aber letztendlich passte er und dadurch steht auch der Ständer wieder etwas steiler und das Motorrad liegt im Stand nicht mehr auf beiden Reifen auf.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Dorni » 27. März 2011 21:12

Hallo Hesi,

den brauch man nicht zurechtfeilen. Durch das Anknallen der Schrauben zieht sich das Blech zusammen und dann passt ein neuer nicht so recht. Also mit der WapuZa etwas aufbiegen...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Sandro86 » 14. Mai 2011 20:19

Hallo alle zusammen.

Das gleiche problem mit dem Kippständeranschlag habe ich auch. Bekomme aber keinen zu kaufen :-(

Wo gibts sowas?

Gruß sandro
Es ist meins, und ich nenn es schwibbel-schwabbel!!!

Fuhrpark: MZ TS150/1976, MZETZ150/ 1986, SIMSON KR51/2/1982
Sandro86

 
Beiträge: 1
Registriert: 6. März 2011 23:05
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 38

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon Dorni » 14. Mai 2011 21:14

Güsi Unter TS250->Rahmen, kostet 6,90

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Höhe vorderer Kippständeranschlag ETZ250

Beitragvon oldie » 15. Mai 2011 06:42

Zwei meiner ETZen kommen seit Jahren gut ohne den Anschlag aus:
ein Stück aufgeschlitzter Gartenschlauch über die Querstrebe des Hauptständers gezogen, mit 2 Kabelbindern fixiert
funktioiert prima.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014 und 12 Gäste