von RT-Tilo » 21. Juli 2011 06:56
Ich mache es immer ähnlich, wie es Ralle beschrieben hat, mit bissel Schmackes und Herz ist es
kein Problem die beiden Stoßdämpfer in den Rahmen zu drücken. zurnot kann man auch die beiden
Rahmenenden etwas mit Klebeband schützen, welches man dann wieder abziehen kann. Nur für
den Fall, daß man abrutscht und dann Lackschäden verursachen würde.
Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken