Felgengrösse bei 90/90 Reifen vorne

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Felgengrösse bei 90/90 Reifen vorne

Beitragvon eichy » 3. Februar 2007 10:24

[font=Tahoma]Brauche ich an meiner ETZ250 vorne mit zurzeit 2,75/18Reifen auf 18X1,60Felge eine andere Felge zwingend (nämlich 18X1,85) wenn ich, wie ich es vorhabe, einen 90/90-18 Reifen montieren will? Im Downloadbereich finde ich nur Freigaben, wonach ich die Felgen wechseln müsste. Gibts es Erfahrungberichte von Foristi die auf Niederquerschnitt umgerüstet haben, also hinten dann auch einen 110/80S18er Reifen montiert haben? Lohnt sich der Aufwand des umspeichens? Wo bekomme ich einen Felgenring, und was für Speichen brauche ich (länge?/Woher?)
Die Solo muss im April zum TÜV, da will ich den 300er Motor eintragen undggf. die Reifen; und die Lampenverkleidung, und was ich bis dahin sonstnoch alles drangeschraubt habe (Bing?)[/font]

Gruss EICHY, erstmalig Schriftart entdeckender...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Beitragvon muffel » 3. Februar 2007 15:24

Hallo Eichy,

nein, brauchst Du nicht. Ich hab mir aus Heidenau eine Freigabe für 90/90 schicken lassen, dort steht ausdrücklich auf Felge 1,60x18. Damit bin ich zum TÜV und die Sache wurde problemlos eingetragen. Ich muss mal suchen, ich scanne den Wisch und schick ihn Dir zu wenn Du willst.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5247
Themen: 100
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 58
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon mareafahrer » 6. Februar 2007 12:48

Ich kann muffels Aussagen bestätigen.

Als mein Kumpel voriges Jahr seine ETZ neu bereift hat, hat der Reifenhändler von Heidenau gleich die Freigabe mit abgefordert und auch erhalten.

Da habe ich mich ganz schön ins Hinterteil gebissen, da ich mir extra die breitere Felge (bei einem anderen Händler) hatte einspeichen lassen :evil:

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1456
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 59

Beitragvon Thomas » 6. Februar 2007 14:15

Natürlich läßt sich der 90/90-18 oder 3.00-18 Reifen auf eine 1.60*18 Felge aufziehen. Ich finde sie aber für diese Reifen schon etwas eng, auch wenn's der TÜV abnickt. Aus diesem Grund habe ich vorne eine 2.15*18 Felge montiert. Sieht auch einfach besser aus, abgesehen davon, dass sich der Reifen einfacher aufziehen läßt.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peterle deluxe und 9 Gäste