ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon katze » 7. September 2011 20:52

hallo leute ,
ich frage mich grad ob die gabel von der etz 250 auch in die etz150 passt? sind die gabelrohre gleich lang???danke für eure hilfe!
mfg katze

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon krocki » 7. September 2011 20:53

Passt. Nur die Federn sind anders.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon Svidhurr » 7. September 2011 20:55

Was soll an der Federn anders sein?

Gibt es nicht nur noch die verstärkten Federn und
die teureren progressieven Federn.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon Maddin1 » 7. September 2011 21:01

Svidhurr hat geschrieben:Was soll an der Federn anders sein?

Gibt es nicht nur noch die verstärkten Federn und
die teureren progressieven Federn.


Nein, es gibt vier verschiedene. Drei davon ab werk: 150er/125er Modelle, 250er/300er Modelle, Gespanne und 500er Modelle. Die Drei gab es ab werk. Dann gibt´s noch aus dem Zubehör die Progressiven.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon Svidhurr » 7. September 2011 21:20

Ja, gibt es die auch noch neu zu kaufen?

Habe im Frühjahr die verstärkten für Gespanne in eine ETZ 150 verbaut,
die Gabel war dannach sehr straff.

Habe diese Gabel nun in mein Gespann verbaut, da gefällt mir die garnicht.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon Maddin1 » 7. September 2011 22:04

Svidhurr hat geschrieben:Ja, gibt es die auch noch neu zu kaufen?

Habe im Frühjahr die verstärkten für Gespanne in eine ETZ 150 verbaut,
die Gabel war dannach sehr straff.

Habe diese Gabel nun in mein Gespann verbaut, da gefällt mir die garnicht.


Ich bin in meiner hufu auch die Gespannfedern gefahren, sportlich straff... :twisted: In meinem TSgespann waren die Gespannfedern, vorgespannt mit 3cm Rohrstückchen. In meinem 500erGespann sind die Ferdern so wie in der Solo drin.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon Christof » 8. September 2011 09:46

Richtig, es gab 4 Federtypen wobei die Federn der TS mit 35mm-Gabel auch noch anders gegenüber denen der ETZ-Federn sind. Man kann aber problemlos paarweise die TS-Federn gegen die des Nachfolgetyps tauschen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 250 Gabel in ETZ 150 passt das?

Beitragvon ETZChris » 8. September 2011 09:57

Svidhurr hat geschrieben:Habe im Frühjahr die verstärkten für Gespanne in eine ETZ 150 verbaut,
die Gabel war dannach sehr straff.


ich hab in der 150er ETZ die 250er federn. dazu ein 10er öl von addinol. eine sehr gute abstimmung wie ich finde :ja: wenn man kein 1,60m zwerg mit 50kilo ist ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bulldogdriver und 9 Gäste