ETZ Seitenstaender

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ Seitenstaender

Beitragvon 26kanal » 4. Oktober 2011 12:40

Und eine Rahmenfrage habe ich auch gerade noch:

Einen Seitenstaender faende ich an meiner ETZ 250 ganz schick. Da gibt es die, die hinten an der Schwinge am Distanzstueck der Achse befestigt werden, soweit bekannt. Die Loesung finde ich allerdings nicht sehr elegant. Was geht denn sonst noch?

Ich meine, letztens in einer Ebay Auktion dieses Querrohr mit den Fussrasten gesehen zu haben, und daran war ein Seitenstaender. NVA-Ausfuehrung, wenn ich mich recht erinnere. Hat jemand davon mal ein Bild? Koennte man das so auch an eine zivile ETZ schrauben?

Danke und Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon Maik80 » 4. Oktober 2011 16:03

Serienmäßig hatten nur die /A MZs einen Seitenständer, wie bereits erkannt vorne am Fussrastenträger. Das ganze dann in Verbindung mit klappbaren Fussrasten.

Besagte Fussrastenträger sind aber recht rar und teuer. Selber machen (lassen) :oops: ist dann angesagt. Oder halt den hinteren welchen es in zwei Ausführungen gibt (selbsteinklappend - zwei Federn, nicht selbst einklapped - eine Feder).

So könnte ein selbstgebauter Seitenständer aussehen: (umgeschweißter u. verstärkter Simson SR50 Seitenständer).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon alexander » 4. Oktober 2011 20:07

Gibt manchmal Probleme bei den TUEVies mit den Seitenstaendern in der MItte weil die nicht selber einklappen. (jedenfalls die /A- Staender tun so)
Und hinten das Ding bekommt man nicht ausgeklappt wenn der Seitengepaecktraeger beladen ist, da fehlt ein Gelenk im Schienbein.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon Maik80 » 4. Oktober 2011 20:10

alexander hat geschrieben:Gibt manchmal Probleme bei den TUEVies mit den Seitenstaendern in der MItte weil die nicht selber einklappen. (jedenfalls die /A- Staender tun so)
Und hinten das Ding bekommt man nicht ausgeklappt wenn der Seitengepaecktraeger beladen ist, da fehlt ein Gelenk im Schienbein.


Genau so ist es. Deswegen wollt ich den vorn und selbsteinklappend haben :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon P-J » 4. Oktober 2011 20:13

Hab nen umfriesierten Kreidler Seitenständer am hinteren Rastenträger an der ETZ.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon Micky » 4. Oktober 2011 20:39

26kanal hat geschrieben:Ich meine, letztens in einer Ebay Auktion dieses Querrohr mit den Fussrasten gesehen zu haben, und daran war ein Seitenstaender. NVA-Ausfuehrung, wenn ich mich recht erinnere.
Paßt dran. Als Fußrasten habe ich Universal Enduro Krallenfußrasten genommen. Muß man nur etwas anpassen.

Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon 26kanal » 4. Oktober 2011 21:20

Habe auch noch was gefunden. Bin heute Abend bei der einzigen mir bekannten MZ hier in OS vorbeigeschraddelt, das ist eine ETZ 250 Militaermaschine (... ist der Besitzer vielleicht hier im Forum? Dann bitte melden.). Dabei folgendes Foto gemacht.


Sieht fuer mich so aus, als wenn der normale Seitenstaender, der mit einer Feder, dort passt.
Hat jemand mal ein Bild von dem Seitenstaender mit zwei Federn? Hab ich noch nie gesehen.

Danke fuer Eure Antworten und Gruss
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon Maik80 » 4. Oktober 2011 21:29

26kanal hat geschrieben:Hat jemand mal ein Bild von dem Seitenstaender mit zwei Federn? Hab ich noch nie gesehen.

Danke fuer Eure Antworten und Gruss
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Seitenstaender

Beitragvon ElMatzo » 4. Oktober 2011 22:40

Maik80 hat geschrieben:Serienmäßig hatten nur die /A MZs einen Seitenständer, wie bereits erkannt vorne am Fussrastenträger.

vopos hatten den seitenständer auch.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste