RT 125 Hinterradfederung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon HeadShot74 » 12. Oktober 2011 20:17

hallöchen.
Auf Grund der Seltenheit auf dem Gebrauchtmarkt der Hinterradfederung für die RT 125, eine Frage hier: Hat jemand noch sowas zu nem realistischem Preis rumliegen in irgendeinem Zustand? zumindest die Achshalter an sich? Den Kram drumrum gibt es ja gelegentlich in der Bucht. Ich spiele Notfalls mit dem blöden Gedanken die Dinger evtl aus massiven Stahl oder dickwandigen Stahlrohr sinngemäß nachzufertigen. Dazu bräuchte ich dann aber die genauen maße der Achshalter in Höhe, innen/außendurchmesser und die größe des Langloch`s für die Achse. Besser wäre halt noch irgendwas originales zu finden dessen Aufarbeitung,reparatur bzw überholung den Arbeitsaufwand sympatischer macht, was den Arbeitsaufwand betrifft einen Eigenbau zu machen. Ein Händler im www bietet die alleinigen Halter für jeweils 49 euro an...das ist mir absolut zu teuer wenn man(n) betrachtet das die Hälfte der Federung ja noch fehlt. Mein Rahmen hat mit Versand gerade mal 55 euro gekostet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber
HeadShot74

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Wohnort: Durmersheim
Alter: 50

Re: RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon Ralle » 12. Oktober 2011 21:01

HeadShot74 hat geschrieben:...das ist mir absolut zu teuer wenn man(n) betrachtet das die Hälfte der Federung ja noch fehlt. Mein Rahmen hat mit Versand gerade mal 55 euro gekostet.

Das Problem haben viele MZ- Fahrer, das ganze Motorad hat 200 € gekostet, warum dann für 25€ volltanken, nach 8 x Tanken ist die Kiste bezahlt :wink:


Ganz so selten sind RT Teile aber nicht, einfach etwas Zeit nehmen und auf teilemärkten oder auch bei ebay umschauen. Für Preise zwischen 70 und im Idealfall auch mal 30€ , oder weniger, sollten da 2 Komplette Geradwegfedern aufzutreiben sein.

Falls dir aber noch mehr Teile Fehlen kommst du am besten, wenn du erst mal eine Auflistung der fehlteile (inkl. Kleinteile) machst und die Preise dahinter schreibst, ist schlauer als in der Hälfte des Aufbaus zu merken das das Geld nicht mehr reicht...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon HeadShot74 » 12. Oktober 2011 21:17

Ich find nur die Achshalter allein ohne Federn und Hülsen für je 49 ist bissle Fett. Aber Ok..ich werd noch was finden, eilt ja nicht. Ist ja noch mehr Zeug zu beschaffen. Ich darf Mangels Beiträgen halt noch keine SUCH-Anzeigen aufgeben, sonst würde ich mal ne kleine Liste hier einstellen.
Danke fürs Mut machen!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber
HeadShot74

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Wohnort: Durmersheim
Alter: 50

Re: RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon RT Opa » 12. Oktober 2011 21:31

auf der Augustusburg lagen bei den Händlern einige rum.
Schreib doch mal verschiedene an, aber denk nicht das die sir fast schenken.
Die guten Teile kosten nun mal, zumal du nicht sehen kannst ob sie nicht schon im inneren einen riss haben.......
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon Ralle » 13. Oktober 2011 05:37

Eine linke Achsaufnahme findest du z.B. hier etwas günstiger
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125 Hinterradfederung

Beitragvon RT Opa » 13. Oktober 2011 09:33

Ralle hat geschrieben:Eine linke Achsaufnahme findest du z.B. hier etwas günstiger

Na der Preis ist doch OK
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 4 Gäste