Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Koponny hat geschrieben:Bei Polo und Gericke gibts doch auch welche. Es sind aber Nacharbeiten erforderlich!
mzler-gc hat geschrieben:http://www.polo-motorrad.de/de/griffsch ... emsen.html
Mutschy hat geschrieben:Kippe drehn is da für gut 10 min nich drinAlso, zu was raten die erfahrenen Winterfahrer?
MichiKlatti hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben:http://www.polo-motorrad.de/de/griffsch ... emsen.html
die passen nicht, war eben da und habe die angehalten,aberda ist die bremsamatur im weg.
Koponny hat geschrieben:Bei Polo und Gericke gibts doch auch welche. Es sind aber Nacharbeiten erforderlich!
mzler-gc hat geschrieben:MichiKlatti hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben:Koponny hat geschrieben: Es sind aber Nacharbeiten erforderlich!
Mit dieser Nacharbeit passt es eben doch.
Übrigens habe ich diese, für Trommel an der Hufu, für Scheibe an der NVA, für Schlechtwetterperiode dran...
mutschy hat geschrieben:...da häng ich mich doch gleich mal ran:
Was is "besser", Protektoren, oder aber Lenkerstulpen?
Ich plane, bei jeder Witterung u Temperatur zu fahren, aber meine viskosegefütterten BW-Kradmelder-Handschuhe ("Schweinepfoten", Zeige- u Mittelfinger u Ringfinger u kleiner Finger sind jeweils zusammengefasst) sind nach 50 km (mein Maxmimum am Stück ohne Pause) bei -20°C "am Ende" u die Finger stocksteif. Kippe drehn is da für gut 10 min nich drinAlso, zu was raten die erfahrenen Winterfahrer?
Gruss
Mutschy
MichiKlatti hat geschrieben:Okay und was fuer nacharbeiten sind das dann? hast du mal nen foto?
mzler-gc hat geschrieben:MichiKlatti hat geschrieben:Okay und was fuer nacharbeiten sind das dann? hast du mal nen foto?
Jetzt hab ich n Foto. Sorry für die Kwalität, ist nur mit dem Handy gemacht...
Im Prinzip ist es einfach. Ranhalten und da wo es nicht passt wegfeilen. Durch das große Loch kommt die Schraube, die den Hebel hält (muss neu, weil länger) und durch das kleine Loch ein Kabelbinder. Für knapp 10€ kann man nicht viel falsch machen...
Bei mir ist auch nicht viel Platz. Ich habe aber die Original MZ Handschützer für Scheibenbremse an einer Anlage für Trommelbremse verbaut.wernermewes hat geschrieben:Ich habe es ausprobiert, mir sind die Protektoren aber unten zu nah am Griff, bleibe beim Bremsgriff loslassen an der Kante hängen![]()
Bei Euch auch soHabs halt wieder abgebaut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste