An welchen Modellen wurden denn diese Federbeine verbaut?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

An welchen Modellen wurden denn diese Federbeine verbaut?

Beitragvon Kosmonaut » 8. Januar 2012 23:39

Guten Abend
ich habe in meinem Fundus ein Paar hintere Dämpfer gefunden, mit einem oberen "Auge" dessen Befestigung (Bolzen anstelle Sechskant und Gewinde) ich so noch nicht kannte.
An welchen Modellen und bis zu welchen Baujahren wurde denn diese Variante verwendet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: An welchen Modellen wurden denn diese Federbeine verbaut

Beitragvon Trabant » 9. Januar 2012 00:18

Sieht für mich aus als sind sie von einer ES.
Schade das nicht der ganze Dämpfer zu sehen ist

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: An welchen Modellen wurden denn diese Federbeine verbaut

Beitragvon 2,5er » 9. Januar 2012 00:27

Das sieht aus wie ein hinterer Dämpfer für ES, ETS und TS.
Den Rest erfährst du hier.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste